GEGENSTROM.ORG
PLATTFORM FÜR RECHTE METAPOLITIK
Druckprodukte kaufen:
English content
Selected articles in English for our international readers
Aktuelle Artikel
Was wir von Friedrich Nietzsche lernen können
Die Aristokratie des Geistwillens als Grundlage neuer, gesellschaftsdienlicher Politik unter Betrachtung nietzscheanischer Denk- und Handlungsweisen „Die Demokratie repräsentiert den Unglauben an große Menschen und an Elite-Gesellschaft.“ -Friedrich Nietzsche,...
Seminar für rechte Metapolitik – Videozusammenschnitt
https://www.youtube.com/watch?v=F8M5_9AJER0 Unser Zusammenschnitt von dem ersten Seminar für rechte Metapolitik, das vom Arbeitskreis für rechte Metapolitik, METAPOL, organisiert wurde. Dieses Seminar kann als ein gelungener Start für die auch über die...
Seminar für rechte Metapolitik – Auf den Spuren der echten Rechten
Das Blog „Gegenstrom“ versteht sich als „Plattform für rechte Metapolitik“. Doch der metapolitische Austausch zwischen den Rechten darf sich nicht auf das Internet beschränken, weshalb am 4. November 2017 auch das Seminar für rechte Metapolitik das erste Mal...
500 Jahre Reformation – Luther in Zeiten von NetzDG
Was bleibt vom Werk Luthers zu dessen Jubiläum? Für die einen ist es ein freier Tag, für andere ist es Halloween und selbst viele Christen dürften ins Grübeln kommen, wenn über den 31.10.1517 gesprochen wird. Dass Luther mit seiner Tat nicht etwa nur der Reformator...
DRITTE POSITION: Porträt einer Weltanschauung
Bild: Franco Freda, Pino Rauti, Julius Evola (v.l.n.r.) Das nachfolgende Porträt der Dritten Position stellt einen kurzen Abriss über Wurzeln, Werdegang, Organisation und weltanschauliche Präsentation dar. Auf eine detaillierte Inhaltsdarstellung, z.B....
Die deutsche Rechte auf dem Vormarsch: Vom Teufel, Fische fangen und Entwicklungen
Bei der nachfolgenden Abhandlung handelt es sich um eine strategische Debatte zu der Peter Steinborn anstoßen möchte. Der nachfolgende Text stellt die Ansichten des Autors dar, die von denen der Redaktion abweichen können. Der Autor, Peter Steinborn, geht auf die...
Zu Gast beim Kampf der Nibelungen: „Kein Sieger glaubt an den Zufall“
Der Kampf der Nibelungen ist zu einer beliebten Sportveranstaltung innerhalb der deutschen Rechten geworden und besitzt damit einen metapolitischen Charakter. Einer unserer Grafiker, der selbst ein leidenschaftlicher Sportler ist, war dieses Mal vor Ort und hat uns...
Demo: Für freie Impfentscheidung – gegen Zwangsmaßnahmen
Der folgende Erlebnisbericht wurde uns von einer jungen, identitär ausgerichteten Mutter zugeschickt, die sich zunehmend mit dem Thema „Impfen“ beschäftigt. Durch die Erziehung ihrer Kinder ist sie stark mit Fragen zu den Folgen von Impfungen konfrontiert worden....
Rechtsruck in Österreich: Das EU-System bröckelt
Es ist nun mittlerweile weniger als einen Monat her, dass mit der Alternative für Deutschland (AfD) eine patriotische, von den Mainstream-Medien als rechtsextreme, jedoch zumindest rechtskonservative Partei als drittstärkste Kraft in den deutschen Bundestag einzog....
Propaganda – metapolitisches Mittel im Informationskrieg
Die Propaganda stellt eines der wohl wichtigsten Werkzeuge innerhalb der Metapolitik dar. Metapolitik, die grundlegend die Vorbereitung möglicher Realpolitik, mittels gezielter Einflussnahme auf das politische sowie gesellschaftliche Klima bedeutet, ist ohne...
Die Entstehung der Eurasischen Bewegung und Alexander Dugins Beitrag
Russische Besonderheiten Mit der Verbreitung des eurasischen Gedankens durch Alexander Dugin konnten erstmals bedeutende Strömungen des patriotischen russischen Lagers unter dieser Idee zusammengeführt werden. Dem Eurasianismus verpflichtet sehen sich nunmehr...
Nach der Wahl ist vor der Wahl? Diesmal nicht! Bundestag bekommt rechten Gegenwind
Politisches Erdbeben: Der 24. September 2017 dürfte in die Geschichte eingehen. An diesem Tag ist erstmals seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland eine rechte Partei in den Bundestag eingezogen – und das mit satten 12,6 Prozent. Ungeachtet des fulminanten...
- Weiterlesen
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 38
- Weiterlesen