Der zweite Teil des Leitartikels der dritten Ausgabe der AGORA EUROPA, befasst sich eingehender mit der Rolle Deutschlands im Macht- und Interessenkomplex Europa. In welcher Ausgangslage befindet sich Deutschland, aufgrund seiner geographischen Lage und geschichtlichen Rolle? Und welche strategischen Möglichkeiten und Wege, zurück zu einer Führungsposition ergeben sich daraus? „Wer...
Ein Platz an der Tafel der Könige Teil 1 – Europa: Machtzentrum oder Brückenkopf ?
- mit Geopolitik und -strategie, waren in der jüngeren Vergangenheit kein wirklichen Kernthemen rechter Debatten- oder gar Standpunktdiskussionen. Dabei bestünde hier dringender Bedarf, denn nicht nur das europäische Ausland weiß um die Bedeutung des europäischen Kernlandes, welches von Deutschland entscheidend kontrolliert wird. Umso größer sind die Fragezeichen in den Augen außenstehender...
MetaPol lädt ein zum nächsten Seminar – Selbstbestimmungsrecht vs. Staatsrecht
Am 01. Juli 2023 findet das nächste Seminar unserer bewährten und beliebten Reihe „Seminar für rechte Metapolitik“ statt. Nachdem wir in unserem letzten Regionalseminar bereits ein kontrovers diskutiertes Thema aufgriffen und uns dem Krieg in der Ukraine widmeten, birgt unser nächstes Thema ebenfalls viel Gesprächsstoff. Es geht um das Verhältnis zwischen Staat und Individuum, zwischen...
Künstliche Intelligenz – Auswirkungen, Chancen sowie Risiken für Menschen, Volk und die nationale Bewegung
Unser Gastautor Hans Pfeiffer befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft hat und welche Chancen, jedoch auch Risiken sich für eine dissidierende Opposition ergeben. Der Autor hat einen Master of Science in Informatik und Informationswissenschaften und arbeitet in einer einschlägigen Branche, weshalb er auf ein profundes Wissen zurückgreifen kann....
MetaPol führt Colloquium zum Ukraine-Krieg in Brandenburg durch
Am 01.04.2023 führte MetaPol Verlag & Medien sein erstes Colloquium in Brandenburg durch. Moderiert und begleitet wurde die Veranstaltung von Tim Krause. Der Moderator führte Referenten wie Publikum durch das sehr komplexe Thema mit Witz und intellektueller Spitzfindigkeit. Krause verstand es, die Referenten aus ihrer Komfortzone herauszulocken und für die Praxis konkrete Vorschläge für eine...
April, April
01. April 2023. Heute hätte, passend zum Datum, der Verkauf unserer Neuveröffentlichung April April – Wahre Geschichten aus einem falschen Land anlaufen sollen. Doch wir würden nicht im besten und freiesten Staat auf deutschem Boden leben, wenn es da keine Fallstricke gäbe. In den letzten Monaten herrschte rege Betriebsamkeit in unserem Verlag. Der Freund unseres Verlags Dr. Björn Clemens hatte...
Im Gespräch mit Wolfgang Bendel
Die geopolitische Geltung Brasiliens und Lateinamerikas wird gern unterschätzt, wenn nicht sogar vollkommen aus der Betrachtung ausgeschlossen, angesichts Spielern wie den USA, Russland oder China. Das folgende Interview mit Wolfgang Bendel, dessen Wahlheimat das größte Land ebenjenes Kontinents ist, soll Licht ins Dunkel bringen. Bereits in Werken wie, "Der phantastische Kontinent", schreibt...
Krisenherd Ukraine – Regionalseminar in Brandenburg
MetaPol lädt am 01.04.2023 zu seinem ersten regionalen Seminar in Brandenburg ein. Im Mittelpunkt steht der Krieg in der Ukraine. Die Referenten werden auf die geopolitischen Hintergründe sowie die militärische Entwicklung eingehen. Dabei wird es nicht darum gehen die Pro- und Kontrapositionen gegenüberzustellen. Es soll ein sachlicher Blick auf den Konflikt und die Auswirkungen für die...
In Gedenken an Jürgen Schwab
In Gedenken an Jürgen Schwab Redaktion Am 16. Februar 2023 verstarb der Germanist und rechtsintellektuelle Theoretiker Jürgen Schwab nach schwerer Krankheit. Auf diesem Wege wollen wir unserem geschätzten Gastautoren die letzte Ehre erweisen. Jürgen Schwab mag für viele Zeitgenossen als kantige und durchaus streitbare Person wahrgenommen worden sein und dieser Eindruck trog wohl...
Interview mit der jungen, rechten polnischen Denkfabrik „Nowy Ład“
Der junge polnische Think Tank, "Nowy Ład", befasst sich mit langfristigen Fragen und Problemen, vor denen Polen aus Sicht von "Nowy Ład" in absehbarer Zeit stehen wird. Sowohl die geografische Lage, als auch Polens geschichtliche Verwicklungen, stellen den Nachbarn Deutschlands vor besondere Herausforderungen, wenn es seine Interessen gewahrt sehen möchte. Das umfangreiche Gespräch mit MetaPol,...