GEGENSTROM.ORG
PLATTFORM FÜR RECHTE METAPOLITIK
DEUTSCHLAND UND DIE WELT
PHILOSOPHIE & THEORIE
DEBATTE
IM GESPRÄCH
„Ich sehe mich in der Inneren Emigration“. – Werner Bräuninger über Untergänge, AfD, die Neue Rechte und den schöpferischen Dämon
Unser Stammautor Tom Dieke hatte die Gelegenheit ein umfangreiches Interview mit dem Sachbuch- und Romanautoren Werner Bräuninger zu führen. Bräuninger erlangte vor allem durch seine zeitgeschichtlichen Abhandlungen über die Epoche des Nationalsozialismus an Bekanntheit. Seit einigen Jahren widmet er sich zudem der Belletristik. Beiträge von Bräuninger sowie weitere Informationen zu seinem Wirken und Schaffen finden Sie auf seiner Webseite www.marmorklippen.de Gegenstrom.org:...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics Teil III: Die Welt wird multipolarer
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Die Sowjetunion und der damit verbundene Weg des Sozialismus unter Lenin und Stalin ist unmittelbar...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics Teil II: „Eine Konservative Revolution in Russland ist in naher Zukunft zu erwarten.“
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Der Streit um die Ukraine birgt viele Konfliktebenen in sich. Das offensichtlichste ist hier wohl die...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics – Teil I: Europa am Scheideweg zwischen Land und Meer
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint aufgrund der länge in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Sehr geehrter Herr Markovics, ich freue mich, dass ich Sie für dieses Interview gewinnen...
Dominik Schwarzenberger – Rückschau auf die Präsidentschaftswahlen in Frankreich
„Die Bestimmung Frankreichs ist, der Welt lästig zu fallen.“ (Jean Giraudoux) „Die politische Weisheit der Franzosen besteht darin, genau zu wissen, wann sie aufhören müssen zu denken.“ (Armin Mohler) Das Ergebnis der Stichwahl zum höchsten Amt Frankreichs stellt ein Fanal, ein Wetterleuchten dar: Ein geächteter nonkonformistischer Kandidat bringt es auf 41,5% und kann ganze Regionen und Départements für sich entscheiden. Das Präsidentenamt ist die entscheidende Machtposition...
„Ich sehe mich in der Inneren Emigration“. – Werner Bräuninger über Untergänge, AfD, die Neue Rechte und den schöpferischen Dämon
Unser Stammautor Tom Dieke hatte die Gelegenheit ein umfangreiches Interview mit dem Sachbuch- und Romanautoren Werner Bräuninger zu führen. Bräuninger erlangte vor allem durch seine zeitgeschichtlichen Abhandlungen über die Epoche des Nationalsozialismus an Bekanntheit. Seit einigen Jahren widmet er sich zudem der Belletristik. Beiträge von Bräuninger sowie weitere Informationen zu seinem Wirken und Schaffen finden Sie auf seiner Webseite www.marmorklippen.de Gegenstrom.org:...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics Teil III: Die Welt wird multipolarer
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Die Sowjetunion und der damit verbundene Weg des Sozialismus unter Lenin und Stalin ist unmittelbar...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics Teil II: „Eine Konservative Revolution in Russland ist in naher Zukunft zu erwarten.“
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Der Streit um die Ukraine birgt viele Konfliktebenen in sich. Das offensichtlichste ist hier wohl die...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics – Teil I: Europa am Scheideweg zwischen Land und Meer
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint aufgrund der länge in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Sehr geehrter Herr Markovics, ich freue mich, dass ich Sie für dieses Interview gewinnen...
Dominik Schwarzenberger – Rückschau auf die Präsidentschaftswahlen in Frankreich
„Die Bestimmung Frankreichs ist, der Welt lästig zu fallen.“ (Jean Giraudoux) „Die politische Weisheit der Franzosen besteht darin, genau zu wissen, wann sie aufhören müssen zu denken.“ (Armin Mohler) Das Ergebnis der Stichwahl zum höchsten Amt Frankreichs stellt ein Fanal, ein Wetterleuchten dar: Ein geächteter nonkonformistischer Kandidat bringt es auf 41,5% und kann ganze Regionen und Départements für sich entscheiden. Das Präsidentenamt ist die entscheidende Machtposition...
Neuerungen auf dem Eurasischen Schachbrett – Teil 1: Warum uns die Moral nicht weiterbringt
Es wird dieser Tage wieder viel zu geopolitischen Themen geschrieben. Insbesondere der Ukraine-Krieg kann dafür als Initialzündung gesehen werden. Die Meldungen zu diesem Thema sind dabei oft gespickt von Polemik und emotionalen Äußerungen – sowohl in der offiziellen Mainstream-Presse als auch in den sogenannten Alternativen Medien. In der folgenden Arbeit soll es darum gehen die Ereignisse rund um die wesentlichsten Bruchstellen auf dem Eurasischen Schachbrett nüchtern zu beleuchten, ohne...
Frank Kraemer im Gespräch – Brandherd Ukraine & Aussichten im Osten
Frank Kraemer und unser hauseigener Autor Peter Steinborn, eruieren im neusten Podcast von "Frank Kraemer im Gespräch", die Krise in der Ukraine und ihre innen- und außenpolitischen Hintergründe sowie im zweiten Teil, über mögliche Langzeitfolgen und Aussichten, aber auch über die unmittelbaren Konsequenzen für Deutschland und Europa. Hier geht es zum ersten Gespräch "Brandherd Ukraine" Hier geht es zum zweiten Gespräch "Aussichten im Osten"...
Vortrag – Alexander Markovics zum Thema des Transhumanismus
Das Soworow-Institut lud erst kürzlich nach Wien zum Vortragsabend, an dem Alexander Markovics zum Thema "Homo Deus oder Hybris? Die transhumane Agenda der Globalisten" referierte. Die Hintergründe und Entstehungsgeschichte werden darin eingehender beleuchtet. Den Vortrag gibt es in ganzer Länge hier. Natürlich fand auch die zweite Ausgabe der "AGORA Europa", die sich genau dem Thema widmet, genügend Erwähnung. Jeder, der sich genauer mit dem Transhumanismus auseinandersetzen möchte, ist...