GEGENSTROM.ORG
PLATTFORM FÜR RECHTE METAPOLITIK
Druckprodukte kaufen:
English content
Selected articles in English for our international readers
Aktuelle Artikel
Der Krieger und das dunkle Zeitalter II: Hedonismus statt Heroismus
Nun, da der Heros also tot ist, macht sich der Hedonismus, die Hybris breit. Doch sie ist, wie wir ja bereits oben gesehen haben, kein Ding, welches aus dem Nichts hervorgetreten wäre. Sie nimmt den Platz ein, den vorher der Heros inne hatte. Es würde an...
Das Intermarium-Projekt und dessen Auswirkungen auf Europa
Der nachfolgende Text stellt die Meinung des Autors dar und kann daher in Teilen von den Ansichten der Redaktion abweichen. In einem vorherigen Beitrag habe ich mich mit dem Thema Intermarium befasst. Meine Absicht war es, den Lesern die Geschichte und den...
Es ist amtlich: Seit heute Rechtskonservative Regierung in Österreich
Während hierzulande die bundesrepublikanischen Uhren stillstehen und man sich in Sachen Regierungsbildung gehörig Zeit lässt, regiert seit heute die konservative ÖVP zusammen mit der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich. Sebastian Kurz (ÖVP-Chef) ist nun mit 31...
Der Krieger und das dunkle Zeitalter I: Das Zeitalter des Nihilismus
Das Heute ist von einer ungekannten Düsternis umgeben. Sie ist schwarz wie die Seelen derer, die uns tagtäglich ein Leben vorgaukeln, das keinen Bezug mehr zur Realität hat. Diese Dunkelheit wird dem Einen oder Anderen unter uns eine schiere Angst bereiten, sodass...
Der Exit-Gedanke ist mittlerweile im konservativen Mainstream angekommen
Es ist der erste Advent 2017. Ich sitze am Fenster und sehe den Schnee fallen. Dabei werde ich an zwei Dinge erinnert, die immer weiß sein sollten: Weihnachten und Europa. Leider ist beides nicht mehr selbstverständlich. Doch ein Artikel in einer neuen Zeitschrift...
Reflexionen über den „Fortschritt der Menschheit“
Linke Universalisten gehen meist davon aus, dass der „Fortschritt der Menschheit“ unausweichlich mit der Auflösung und Überwindung von organisch gewachsenen Völkern und Nationen verbunden ist. So sieht beispielsweise der BRD-Chefideologe Jürgen Habermas das...
Arcadi – Das etwas andere Jugendmagazin
Das Arcadi-Magazin, das der eine oder andere bereits vom Internetblog her kennen dürfte, ist seit Neuestem auch in Print auf dem Markt erhältlich. Jene, die das Projekt um den Arcadi-Chefredakteur Yannick Noe noch nicht kennen, werden vielleicht sagen: Nicht noch...
Rechts-Links-Schema: Eine Kritik
Die Abbildung von politischen Spektren und warum eine Rechts-Links-Einteilung zu kurz greift Um politische Einteilungen vorzunehmen wird häufig die eindimensionale Rechts-Links-Darstellung genutzt. Doch dass diese Einteilung nicht nur etwas unzureichend ist,...
Jamaika ist geplatzt – Die Demokratie in der Krise?
Wir werden dieser Tage Zeugen einer beispiellosen Krise des Westens. Zuerst der „Betriebsunfall“ Donald Trump, dann die zunehmende Abspaltung einer mittelöstlichen EU mit den Visegrad-Staaten und nun die gescheiteten Sondierungsgespräche der von vornherein zum...
Die Französische Revolution als Ergebnis metapolitischer Abläufe
Mit dem Sturm auf die Bastille brach die Revolution am 14. Juli 1789 in Frankreich aus und die Herrschaft der Bourbonen nahm damit ihr vorläufiges Ende. In Frankreich folgte nun die Schreckensherrschaft der Jakobiner, die selbst vor Unterstützern der Revolution...
Unabhängigkeitstag in Warschau – Wanderer zwischen den Welten
Der nachfolgende Text ist ein Erlebnisbericht unseres Autors John Trichet, der sich mit einigen Gefährten aus Deutschland am Unabhängigkeitstag in Warschau beteiligte. Im Folgenden können seine Eindrücke einer Reise in eine andere Welt entnommen werden. Der Text...
Vortrag von Frank Kraemer: „Was ist echt?“
Frank Kraemer geht in seinem Vortrag auf die Frage "Was ist echt?" ein. Darin führt er diverse Kampfbegriffe auf, die vom politischen Gegner "gekapert" worden sind und durch authentisches Auftreten sowie der Verwendung einer klaren Sprache zurückerobert werden...
- Weiterlesen
- 1
- …
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- …
- 38
- Weiterlesen