DEUTSCHLAND UND DIE WELT

Die Autoindustrie droht zu kollabieren!

Autoland ist abgebrannt

Der Automobilsektor kann nicht länger Deutschlands Schlüsselindustrie sein Vom automobilen Wahn Bekanntlich liegt die Wiege der Automobilindustrie in meiner geliebten Heimat Württemberg. In Kooperation mit Wilhelm Maybach entwickelte Gottlieb Daimler in den 70er...

Weiterlesen

Berliner Massen an der Siegessäule am 29.08.2020

Berlin, Berlin – du bist so wunderbar?!

„Ich steh an meiner Ecke und ich sing Mein kleines Liedchen über dich Berlin…“ Am 29. August 2020 rief das „Querdenken“-Bündnis um ihren Initiator Michael Ballweg bekanntermaßen zur Demonstration nach Berlin auf. Diese stand unter dem Motto „Berlin invites Europe –...

Weiterlesen

Johannes Scharf

Nur Merkels Goldstücke arbeiten „nij gut“

Spargel ist das laut Statistischem Bundesamt am häufigsten angebaute Freilandgemüse. 2018 wurden in der Republik 133.000 t Spargel produziert, was Deutschland hinter der Volksrepublik China, Peru und Mexiko zum weltweit viertgrößten Spargelproduzenten macht. Obwohl...

Weiterlesen

Was wir von der Kemmerich-Wahl lernen können

Die am 5. Februar 2020 stattgefundene Wahl des thüringischen noch FDP-Vorsitzenden Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten soll nach Aussagen von Beobachtern und nicht zuletzt vom Ex-Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) zu einer Staats- und Regierungskrise...

Weiterlesen

Buch und Büchse

Eine vielschichtige Auswahl von Dichtersoldaten und Soldatendichtern   Die nachfolgende Rezension wurde von Alexander Markovics verfasst und ist zuerst auf seinem Blog erschienen. Unter dem Titel “Libro e Moschetto” (Buch und Büchse) haben Peter Steinborn,...

Weiterlesen

Die Lehren von Thüringen

Angesichts des grotesken Schauspiels um die Thüringer Regierungsbildung erinnere ich an meinen Artikel vom 28. Okt. 2019 über die Thüringer Landtagswahl vom Tag zuvor. Wie nachfolgendes Zitat aus meinem Artikel zeigt (s. weiter unten!), habe ich damals die...

Weiterlesen

Podcast mit Peter Steinborn und Frank Kraemer

In diesem Podcast unterhalten sich Frank Kraemer von Der Dritte Blickwinkel (D3B) und Peter Steinborn von MetaPol Verlag & Medien u.a. über ein Europa der Räume als Alternative zum Modell des Europas der Vaterländer. Steinborn zeigt auf, warum eine Raumordnung,...

Weiterlesen

6. Seminar für rechte Metapolitik

Eine neue Aristokratie als Gegenentwurf zum Demokratismus Mit diesem Thema beschäftigt sich MetaPol diesmal am 25.04.2020 und lädt nach Thüringen zum 6. SEMINAR FÜR RECHTE METAPOLITIK ein. Im Zentrum widmen sich unsere Referenten der dringendsten Frage der Echten...

Weiterlesen