Corona und die Globalisierung

Corona: Zeiten der Wirren

Die Spannung war groß, als die Kanzlerin Angela Merkel zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz und dem Esten und Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher am 15. April 2020 zur Pressekonferenz nach den...

Weiterlesen

Die Euro-Finanzkrise

Das Euro-Desaster: Das Ende einer Ära

Wir leben in spannenden Zeiten. Viele glauben, dass Corona zur Zäsur des uns bekannten etablierten Systems wird. Tatsächlich ist das sich pandemisch ausbreitende Virus nur ein Auslöser einer längst überfälligen Korrektur. Die Finanzpolitiker glaubten, den...

Weiterlesen

Der Bundestag in Bezug auf Kompetenz

Corona und das Ende der Parteiendemokratie?

Eine kritische Betrachtung der herrschenden Klasse und der Parteiendemokratie in Anbetracht des gegenwärtigen Krisenmanagements In meinem jüngst erschienenen Artikel „Einspruch: Corona ist nicht die Ursache!“ (siehe hier) habe ich bereits kritisch festgestellt,...

Weiterlesen

Multipolarität und Offene Gesellschaft

Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine Rede, gehalten von Pierre-Antoine Plaquevent, einem freiberuflichen Journalisten, politischen Analysten sowie Experten für Softpower und Informationskrieg aus Frankreich, auf dem III. Kischinauforum. Das Kischinauforum...

Weiterlesen

Nietzsche Wille zur Macht

Der Wille zur Macht

Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus einem sich derzeit in Arbeit befindlichen Grundlagenbuches und wird hier veröffentlicht, um dem Leser eine kleine Vorausschau zu geben. Wo eines Platz nimmt, muß das andre rücken, Wer nicht vertrieben sein will, muß...

Weiterlesen