Auf Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (03.Mai 1469 - 21.Juni 1527) geht der Begriff des „Machiavellismus“ zurück. Er kennzeichnet Vorgehensweisen oder Denkschulen, bei denen die Erlangung von Macht im Mittelpunkt steht, und zwar ohne Beschränkungen durch geltendes Recht oder bestehende Moralvorstellungen. Er ist die rücksichtslose Machtpolitik unter Ausnutzung aller Mittel. In der Psychologie...

mehr lesen