PHILOSOPHIE & THEORIE
Disrupt the disruptor – Eine rechte Digitalstrategie ist notwendig
Jeden Tag passiert es: Kritische Kommentare oder Videos werden gelöscht, Tweets entfernt, Nutzer blockiert, Strafverfahren und Unterlassungsklagen wegen „Hassrede“ oder anderer windiger Begründungen eingeleitet. Das Internet, als politischer Aktionsraum der neuen...
Bauern werden zu Europäern
Der folgende Text wurde von Cristián Barros verfasst und von Alexander Markovics vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Barros lehrt an der University of Development in Chile und der Nagaoka University of Technology in Japan. Er ist Autor von sechs Büchern und...
Populistische Intellektuelle in Südamerika: Einige Perspektiven
Der folgende Text wurde von Cristián Barros verfasst und von Alexander Markovics vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Barros lehrt an der University of Development in Chile und der Nagaoka University of Technology in Japan. Er ist Autor von sechs Büchern und...
Evolution, Manipulation, Devolution: Eine Antwort zu Lars Steinkes „Evolution als politischer Leitgedanke“
Georg Osten antwortet hier mit einem sehr ausführlichen Artikel auf den erst kürzlich zum Jahresende 2020 erschienenen Aufsatz von Lars Steinke. Damit beteiligt sich Osten an der aus unserer Sicht wichtigen Debatte über die Kulturelle Evolution, welche Gefahren sie...
Evolution als politischer Leitgedanke
Lars Steinke liefert mit dieser Abhandlung einen Grundstein für eine wichtige Debatte innerhalb der Rechten und fordert zugleich seine Leser dazu auf sich in dieselbe einzubringen. Ist die kulturelle Evolution immer eine automatische "Verbesserung" menschlichen...
Das Lob der Grenze
Der folgende Text wurde uns von einem interessierten Leser zugeschickt. Uwe C. Lay hält hierbei ein Lob auf die Grenze und erklärt uns, warum diese für das Leben so wichtig ist. An dieser Stelle möchten wir auch Sie animieren es Herrn Lay gleich zu machen und Ihren...
Der erste AREOPAG ist da! Der Aufbau einer Neuen Aristokratie
Mit dem AREOPAG setzt MetaPol Verlag & Medien ein neues literarisches Format, das den Anspruch erhebt Theoriearbeit im Sinne einer weltanschaulichen Profilschärfung der Echten Rechten zu begründen. Der Areopag war im alten Hellas der Oberste Rat, bestehend aus...
Die Noomachie: Europas Wurzeln im Kampf der Geister
Angetrieben von ihrem Hass auf die Götter, versuchen die Titanen aus dem Tartarus den Götterberg Olymp zu stürmen. Dabei finden sie den jungen Halbgott Dionysos vor, zerreißen und verschlingen ihn. Ein Blitz aus der Hand des Göttervaters Zeus schickt sie zurück in...
Die Entwicklung der Politischen Rechten: Ursprung – Erscheinungen – Trends – Potential
Der nachfolgende Beitrag basiert auf einem Vortrag mit ideengeschichtlicher Vorbemerkung, Entwicklungslinien der Politischen Rechten nach 1945 und Perspektiven rechter Politik. Die drei Urideologien, Rechts und Links Der Begriffsinhalt „Politische Rechte“ wurde...
Ein Europa der Räume I – Voraussetzungen
„Unsere Quantitätsbegriffe haben sich gewaltig verändert. Nur große Staaten haben etwas Eigenes zu bedeuten, alle kleineren leben von der Ausnutzung des Streites der Großen oder müssen sich Erlaubnis holen, wenn sie eine ungewohnte Bewegung machen.“ (Friedrich...
Corona-Bonds – das Endspiel um den Euro beginnt
„Jetzt müssen sie zahlen“ – immer neue Umsetzungsformen für Frankreichs großes Ziel Wie nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg hatte Deutschland mit seiner Teilvereinigung einen hohen Preis zu zahlen. Die Jubelarien nach dem 9. November 1989 und der Fall des Eisernen...
Der Protest wächst – Eine Bestandsaufnahme
„Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch...
- Weiterlesen
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 12
- Weiterlesen