Der Ökologische Komplex

Bauern werden zu Europäern

Der folgende Text wurde von Cristián Barros verfasst und von Alexander Markovics vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Barros lehrt an der University of Development in Chile und der Nagaoka University of Technology in Japan. Er ist Autor von sechs Büchern und...

Weiterlesen

Evolution als politischer Leitgedanke

Lars Steinke liefert mit dieser Abhandlung einen Grundstein für eine wichtige Debatte innerhalb der Rechten und fordert zugleich seine Leser dazu auf sich in dieselbe einzubringen. Ist die kulturelle Evolution immer eine automatische "Verbesserung" menschlichen...

Weiterlesen

Deutschland und die Welt

Das Lob der Grenze

Der folgende Text wurde uns von einem interessierten Leser zugeschickt. Uwe C. Lay hält hierbei ein Lob auf die Grenze und erklärt uns, warum diese für das Leben so wichtig ist. An dieser Stelle möchten wir auch Sie animieren es Herrn Lay gleich zu machen und Ihren...

Weiterlesen

Die Euro-Finanzkrise

Corona-Bonds – das Endspiel um den Euro beginnt

„Jetzt müssen sie zahlen“ – immer neue Umsetzungsformen für Frankreichs großes Ziel Wie nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg hatte Deutschland mit seiner Teilvereinigung einen hohen Preis zu zahlen. Die Jubelarien nach dem 9. November 1989 und der Fall des Eisernen...

Weiterlesen

Proteste gegen Corona-Maßnahmen

Der Protest wächst – Eine Bestandsaufnahme

„Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch...

Weiterlesen

Tomislav Sunic

Die entstellte Identität

In dieser Abhandlung bespricht der ehemalige Professor und kroatische Diplomat Dr. Tomislav Sunic den Bevölkerungsaustausch nach 1945. Dabei analysiert er die Ursachen für die Masseneinwanderung und die afro-asiatische Völkerwanderung nach Europa. Wir weisen darauf...

Weiterlesen