DEUTSCHLAND UND DIE WELT
Je ne suis pas Walter Lübcke
Georg Osten befasst sich in diesem Artikel mit dem Mordfall Walter Lübcke und übt dabei Kritik an der "Hierachie des Mordens" in der Bundesrepublik Deutschland. Die Redaktion Über den diskreten Charme der Hierarchie des Mordens In den vergangenen Tagen äußerte...
Zusendung: Gedanken aus der Hygiene-Haft – Ein Zwiegespräch
Der nachfolgende Text stellt ein fiktives Zwiegespräch zwischen einem jüngst aus der Corona-Quarantäne Entlassenen und einem interessierten Freund dar. Der Inhalt entspricht im weitesten Umfang den realen Geschehnissen. Er soll als eine Art Leitfaden dienen,...
Das Ende der studentischen Verbindungen?
Als in Wien 1848 inmitten der Revolution das Lustspiel mit dem Titel Das bemooste Haupt oder Der lange Israel aufgeführt wurde, löste es Begeisterungsstürme unter dem studentischen Publikum aus.[1] Dass Roderich Benedix’ Stück „bei der Wiener Premiere auf Anhieb...
Rezension: Nationalismus & Digitalisierung (Dritter Weg)
Die Partei „Der Dritte Weg“ hat vor einiger Zeit eine Handreichung mit dem Titel „Nationalismus & Digitalisierung“ herausgebracht, in welchem sie den Themenkomplex der Digitalisierung aus einer nationalistischen Sicht beschreibt und bewertet. MetaPol hatte die...
Danksagung und Aussichten 2021
Es ist nun mittlerweile fast drei Jahre her, dass wir den ersten Artikel auf Gegenstrom platzierten. Mit der Gründung dieser Plattform für rechte Metapolitik haben wir den nicht geringen Anspruch erhoben, die Rückkehr der Echten Rechten zu forcieren. Seitdem sind...
Rezension: „Kampf um Europa“
Nachfolgend veröffentlichen wir eine von einem interessierten Leser zugeschickte Rezension des Manifestes eines europäischen Nationalismus der Stiftung Europa Terra Nostra (ETN), die in der Vergangenheit bereits mehrere Titel mit Europabezug publizierte. Die...
Rezension: Areopag I
Auf dem Blog des bekannten YouTubers, Musikers und Metapolitikers Frank Kraemer ist die erste Rezension über unsere neuste Publikation außerhalb von MetaPol veröffentlicht worden. Der Autor Michael P. lobt den AREOPAG I, worin die Autoren sich mit einer Neuen...
Analyse zu Berliner Protesten: Das Band spannt sich
Am 18. November fand im Bundestag die 2. und 3. Lesung zum "Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" („Infektionsschutzgesetz“) statt. Anlässlich dieses Ereignisses mobilisierte ein breiter Protest zu...
Zeitschleifen-Eindrücke aus Leipzig
Nach den beiden großen Demonstrationen in Berlin sowie der medial etwas untergegangenen Kundgebung in Konstanz rief das Querdenken-Bündnis nun nach Leipzig. Es sollte die nächste große Demonstration gegen die Corona-Verordnungen der Bundesregierung werden. Mitten...
Schwarzmond – MetaPol bringt seinen ersten Gedichtband heraus
In der vergangenen Woche konnten wir endlich den Eingang des ersten Gedichtbandes aus dem Hause MetaPol vermelden. Herausgekommen ist ein wunderschön illustriertes Büchlein, welches insbesondere der sehr jungen Leserschaft eine große Freude bereiten wird. Der...
The Great Reset – Wie die globalen Eliten einen Neustart planen
„Beseitigt man das Feuer, dann hört das Wasser auf zu kochen.“ Chinesische Weisheit Nicht selten stand ich vor der Herausforderung, meiner Umwelt beizubringen, welche wahrscheinlichen Trends sich abzeichnen. Niemand kann die Zukunft vorhersagen, doch ein nüchterner...
MetaPol-Seminar im November: Es sind noch wenige Plätze frei
+++Aktualisierung am 02.10.2020: Es sind leider keine Plätze mehr frei.+++ Am 7. November 2020 holt MetaPol Verlag & Medien das im Frühjahr aufgrund von Corona abgesagte Seminar für rechte Metapolitik nach. Diesmal befassen wir uns mit der Bildung einer...
- Weiterlesen
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 16
- Weiterlesen