GEGENSTROM.ORG
PLATTFORM FÜR RECHTE METAPOLITIK
Sie sind AGORA EUROPA Neukunde?
Dann bestellen Sie alle Ausgaben unserer Agora Europa zum Vorteilspreis von 25€ statt 32€, inklusive Versandkosten. Zum PaketPHILOSOPHIE & THEORIE

DEBATTE
IM GESPRÄCH
Sie sind AGORA EUROPA Neukunde?
Dann bestellen Sie alle Ausgaben unserer Agora Europa zum Vorteilspreis von 25€ statt 32€, inklusive Versandkosten.
Das Paket enthält folgende Ausgaben:
-THE GREAT RESET 2021
-HOMO DEUS ODER HYBRIS 2022
-NEUGEBURT ODER SELBSTMORD 2022
Kommentar zur aktuell vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) thematisierten Blackoutgefahr
In einem Gespräch mit der „Welt am Sonntag“ legte der Präsident des BBK dar, dass die Menschen im Winter mit großflächigen Stromausfällen zu rechnen hätten [1]. Er mahnte entsprechend zur persönlichen Vorsorge. Wenig später bemühte sich das von ihm geleitete Bundesamt um Entschärfung. In einer am selben Tag veröffentlichten Pressemitteilung war zu lesen: „Ein großflächiger Stromausfall in Deutschland ist äußerst unwahrscheinlich.“ [2]. Das elektrische Energieversorgungssystem sei mehrfach...
Das Ideal des Paneuropäischen Nationalismus
Aus dem Englischen übersetzt von Alexander Markovics Stefan Brakus geht in diesem Essay auf die Ideologie des paneuropäischen Nationalismus ein, wobei er sich stark auf Sir Oswald Mosley bezieht. Unser Autor beschreibt damit ein Phänomen, welches innerhalb der deutschen Rechten eher vernachlässigt wurde, jedoch mit Zuspitzung und Internationalisierung der Probleme zunehmend vorzufinden ist. Der Artikel ist Bestandteil der Ekklesia in der neuen AGORA, die sich diesmal mit dem Thema der...
Die Agora Nr. 3 ist da!
Neugeburt oder Selbstmord? Europas Wege in die Zukunft - Unter diesem Titel erscheint nun die dritte Ausgabe unserer Zeitschrift für rechte Metapolitik. Nachdem wir uns mit dem „Great Reset“ des WEF und den transhumanistischen Ideen der Eliten auseinandergesetzt haben, geht es in dieser Ausgabe weiter mit geopolitischen Kernthemen. Die Autoren befassen sich mit der alles entscheidenden Frage „Quo vadis, Europa?“ und beleuchten die weltanschaulichen sowie geopolitischen Möglichkeiten dieses...
Die Corona-Krise: Triage und längst überfällige Katharsis
In dem Leitartikel der zweiten AGORA-Ausgabe 2022 geht Peter Steinborn auf die seinerzeitige Lage ein, die - obgleich zumindest die Corona-Pandemie derzeit pausiert - nach wie vor als aktuell bezeichnet werden kann. Die Autoren skizzieren die geschichtliche Entwicklung und weisen auf die ideologischen Wurzeln des Transhumanismus hin. In der Ausgabe unter dem Titel "Homo Deus oder Hybris? Die Transhumane Agenda der Globalisten" befassen sich die Autoren mit dem durch wesentliche...
Carlo Terracciano – Zur Aktualität seines Denkens gegen den Neoliberalismus
Thomas Teufel portraitiert in seinem Artikel den italienischen Politikwissenschaftler und Neu-Rechten Carlo Terracciano, der sein Leben der Idee des Eurasianismus widmete. Er sieht insbesondere in den Völkern des Ostens, welche sich als resilienter gegenüber westlicher Bestrahlung erweisen, die Blaupause für Europa, wieder zurück zu einem gesunden Wertegefüge zu finden. Wer ist Carlo Terracciano? Zur Person: Carlo Terracciano ist am 10. Oktober 1948 in Bologna geboren und verstarb...