GEGENSTROM.ORG

PLATTFORM FÜR RECHTE METAPOLITIK

 

Metapol Atas

Sie sind AGORA EUROPA Neukunde?

Dann bestellen Sie alle Ausgaben unserer Agora Europa zum Vorteilspreis von 25€ statt 32€, inklusive Versandkosten.
Zum Paket
PODCAST
DEUTSCHLAND UND DIE WELT

PHILOSOPHIE & THEORIE

DEBATTE

 

IM GESPRÄCH

Sie sind AGORA EUROPA Neukunde?

Dann bestellen Sie alle Ausgaben unserer Agora Europa zum Vorteilspreis von 25€ statt 32€, inklusive Versandkosten.

Das Paket enthält folgende Ausgaben:
-THE GREAT RESET 2021
-HOMO DEUS ODER HYBRIS 2022
-NEUGEBURT ODER SELBSTMORD 2022

Aktuelle Artikel

Geopolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Geopolitische Verschiebungen

In dem folgenden Text vergleicht unser Gastautor Jürgen Schwab die geopolitischen Ansprüche US-Amerikas mit der Wirklichkeit und kommt zum Schluss, dass eine Aufgabe der nationalen Souveränitäten in Europa nicht den Interessen aller Mitgliedstaaten der EU entspricht. Die Vorstellungen insbesondere westlicher Geostrategen treffen hier auf die knallharte Wirklichkeit. Es gelte die konkrete Faktenlage zu berücksichtigen und sich auch als Deutsche seiner geopolitischen Position bewusst zu...

Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023 aus metapolitischer Sicht

Der Ökologische Komplex

Zwei sehr ereignisreiche Jahre liegen hinter uns. Ein wahrscheinlich noch ereignisreicheres Jahr liegt vor uns. Zeit, die letzten 12 Monate einmal Revue passieren zu lassen und ein wenig über unsere Arbeit „hinter den Kulissen“ zu berichten. Denn es gibt einige Ankündigungen, die ich Ihnen hiermit machen möchte. Corona, die längst überfällige Katharsis Den meisten von Ihnen wird es sicherlich zum Halse raushängen, doch ich möchte die Gelegenheit nutzen noch einmal über Corona zu sprechen,...

Geopolitik, Utopie und Visionen: Wir suchen Denker und Autoren

Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind geopolitische Themen unter Rechten wieder „in“. Dabei interessierten sich zuvor nur wenige der bekannten Akteure für die große Weltpolitik. Tatsächlich bekamen wir viele Fragezeichen von unseren Zeitgenossen zugeschickt, als wir ein Seminar zum Thema im November 2019 durchführten. Damals befassten wir uns mit der Frage wie die Welt im Jahr 2035 aussehen wird. Dabei bezogen wir uns auf fundierte wissenschaftliche Studien u.a. der CIA,...

Die rosafarbene Ebbe oder wie Lateinamerika seine Linke verloren hat

Heißes Chile - Der Fall der Berliner Mauer ließ zahlreiche Weisen zurück, zuallererst unter den Kadern der kommunistischen Parteien im Westen. Das Nachbeben konnte man überall wahrnehmen, besonders im eigenen Hinterland des Westens: Lateinamerika. Traditionell reformistisch, parlamentarisch und kleinbürgerlich eingestellt, wiederverwerteten sich viele kommunistische Bürokraten auf dem Kontinent selbst in Form von aus Washington finanzierten NGOs und befürworteten Menschenrechte, Demokratie...

Grundgedanken zur Energiepolitik III – Perspektiven für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung Deutschlands

Im dritten Teil der Artikelreihe "Grundgedanken zur Energiepolitik", widmet sich Ernst Rahn der staatspolitischen Bedeutung der Energiepolitik. Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit sind für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland, existenzielle Grundlagen, welche in jüngster Vergangenheit wieder stark in den Vordergrund der Debatte getreten sind. Ernst Rahn beschreibt die notwendigen Randbedingungen und Voraussetzungen, für den Aufbau einer nachhaltigen und unabhängigen deutschen...