Der zweite Teil des Leitartikels der dritten Ausgabe der AGORA EUROPA, befasst sich eingehender mit der Rolle Deutschlands im Macht- und Interessenkomplex Europa. In welcher Ausgangslage befindet sich Deutschland, aufgrund seiner geographischen Lage und geschichtlichen Rolle? Und welche strategischen Möglichkeiten und Wege, zurück zu einer Führungsposition ergeben sich daraus? „Wer...
MetaPol führt Colloquium zum Ukraine-Krieg in Brandenburg durch
Am 01.04.2023 führte MetaPol Verlag & Medien sein erstes Colloquium in Brandenburg durch. Moderiert und begleitet wurde die Veranstaltung von Tim Krause. Der Moderator führte Referenten wie Publikum durch das sehr komplexe Thema mit Witz und intellektueller Spitzfindigkeit. Krause verstand es, die Referenten aus ihrer Komfortzone herauszulocken und für die Praxis konkrete Vorschläge für eine...
Eine Anti-Utopie – hören wir auf von „Europa“ zu träumen!
Der Gastautor Uwe Lay, mit einem Beitrag zur Frage der Ost- oder Westorientierung Deutschlands, oder ob Deutschland sein Glück nicht gar allein in der Mitte Europas verfolgen solle. Der dargelegte Standpunkt ist der des Gastautors und repräsentiert nicht zwangsläufig die Position der Redaktion. Einst moderierte Hans-Joachim Kulenkampff die Sendung: „Einer wird gewinnen“, eine im Vergleich...
Interview mit der jungen, rechten polnischen Denkfabrik „Nowy Ład“
Der junge polnische Think Tank, "Nowy Ład", befasst sich mit langfristigen Fragen und Problemen, vor denen Polen aus Sicht von "Nowy Ład" in absehbarer Zeit stehen wird. Sowohl die geografische Lage, als auch Polens geschichtliche Verwicklungen, stellen den Nachbarn Deutschlands vor besondere Herausforderungen, wenn es seine Interessen gewahrt sehen möchte. Das umfangreiche Gespräch mit MetaPol,...
Alexander Markovics – Eine revolutionäre Antwort auf den Transatlantismus: Die Eurasische Mission Alexander Dugins
In Anbetracht der derzeitigen Krisen, die Europas Staaten fest im Griff halten, stellt sich vielen vorausdenkenden Europäern auch die Frage nach der geopolitischen Zukunft des Kontinents. Eine leidenschaftliche Argumentation für eine starke Verbindung mit Russland, führt bekanntlich Alexander Markovics. So auch im folgenden Artikel, in dem er die Felder der Gesellschafts- sowie Geopolitik und...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics Teil II: „Eine Konservative Revolution in Russland ist in naher Zukunft zu erwarten.“
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar. - P.S.: Der Streit...
Das große Ukraine-Interview mit Alexander Markovics – Teil I: Europa am Scheideweg zwischen Land und Meer
Nachfolgend interviewte unser Redakteur Peter Steinborn den wohl bekanntesten Sprecher der Eurasischen Bewegung im deutschsprachigen Raum Alexander Markovics zum Krieg in der Ukraine. Das Interview soll zur Diskussion beitragen und Einblicke in die Denkwelt eines Eurasiers bieten. Das Gespräch erscheint aufgrund der länge in drei Teilen. Die Redaktion - Hier ist das gesamte Interview verfügbar....
Frank Kraemer im Gespräch – Brandherd Ukraine & Aussichten im Osten
Frank Kraemer und unser hauseigener Autor Peter Steinborn, eruieren im neusten Podcast von "Frank Kraemer im Gespräch", die Krise in der Ukraine und ihre innen- und außenpolitischen Hintergründe sowie im zweiten Teil, über mögliche Langzeitfolgen und Aussichten, aber auch über die unmittelbaren Konsequenzen für Deutschland und Europa. Hier geht es zum ersten Gespräch "Brandherd Ukraine" ...
Dominik Schwarzenberger – Putin, der Westen und wir – für eine dritte Position
Dominik Schwarzenberger bietet in seinem neuesten Artikel jedem die Möglichkeit, die Konflikt-Ebenen im Ukraine-Krieg, die Person Putin und die Hintergründe seines Handelns nachzuvollziehen. Seine gewissenhafte,infinitesimale Analyse, erlaubt es uns einen ungetrübten Blick auf die objektiven Tatsachen zu werfen. Nach der Corona-Hysterie zeigt sich der Westen von einer neuen Hysterie...
Dr. Björn Clemens – Die NATO, Putin und das Ende der deutschen „Pussy-Politik“
Dr. Björn Clemens mit einem Beitrag zum aktuellen Paradigmenwechsel in der bundesdeutschen Wehrpolitik und einem analytischen Ausblick auf die geopolitischen Verschiebungen und Bindungen, die in diesen Tagen entstehen. Die langfristige Tragweite dieser Entwicklungen kann man nur mit einer gesunden Portion Humor und Ironie akzeptieren, sowie es Dr. Björn Clemens im folgenden formuliert....