Frank Kraemer im Gespräch – Brandherd Ukraine & Aussichten im Osten

Frank Kraemer im Gespräch – Brandherd Ukraine & Aussichten im Osten

Frank Kraemer und unser hauseigener Autor Peter Steinborn, eruieren im neusten Podcast von "Frank Kraemer im Gespräch", die Krise in der Ukraine und ihre innen- und außenpolitischen Hintergründe sowie im zweiten Teil, über mögliche Langzeitfolgen und Aussichten, aber auch über die unmittelbaren Konsequenzen für Deutschland und Europa. Hier geht es zum ersten Gespräch "Brandherd Ukraine"  ...

mehr lesen
„Homo DEUS“ oder Hybris? Den globalen Transhumanisten auf der Spur

„Homo DEUS“ oder Hybris? Den globalen Transhumanisten auf der Spur

„Homo DEUS“ oder Hybris? Den globalen Transhumanisten auf der Spur   +++ Die Zeitschrift ist ab sofort über unseren Netzladen zu beziehen: hier! +++   Nach dem die erste Ausgabe unserer AGORA EUROPA für viel Diskussion gesorgt hatte, dürfte die zweite dieser in nichts nachstehen. In der ersten Ausgabe befassten wir uns noch mit dem Great Reset, der mittlerweile allgemein als...

mehr lesen
Die zweite Ausgabe der Agora Europa ist da!

Die zweite Ausgabe der Agora Europa ist da!

Agora II "Homo Deus" oder Hybirs? In der zweiten Ausgabe der AGORA EUROPA befassen sich die Autoren mit dem durch wesentliche einflussreiche Kreise der globalen Elite forcierten Transhumanismus. Der Titel „Homo Deus“ oder Hybris? Die Transhumane Agenda der Globalisten enthält ein who is who der Globalen transhumanistischen Szene. Des Weiteren skizzieren die Autoren die geschichtliche Entwicklung...

mehr lesen
Johannes Scharf und der Ethnostaat: Privatstädte als Exit-Strategie?

Johannes Scharf und der Ethnostaat: Privatstädte als Exit-Strategie?

  Der Ethnostaat ist tot, lang lebe die Ethnostadt. Für mich besteht heute kein Zweifel daran, dass der Ursprung jeder guten oder auch schlechten Sache eine Idee ist. Natürlich klingt das recht simpel, aber, wenn man sich in der politischen Landschaft so umschaut, dann zweifelt man zumindest daran, dass dies allgemeiner Duktus ist – das gilt im Übrigen auch oder sogar insbesondere für die...

mehr lesen
MetaPol-Seminar im November: Es sind noch wenige Plätze frei

MetaPol-Seminar im November: Es sind noch wenige Plätze frei

+++Aktualisierung am 02.10.2020: Es sind leider keine Plätze mehr frei.+++ Am 7. November 2020 holt MetaPol Verlag & Medien das im Frühjahr aufgrund von Corona abgesagte Seminar für rechte Metapolitik nach. Diesmal befassen wir uns mit der Bildung einer Gegen-Elite. So lautet das Motto „Eine neue Aristokratie als Gegenentwurf zum Demokratismus“. Im Zentrum steht die Frage wie wir eine...

mehr lesen
Buch und Büchse

Buch und Büchse

Eine vielschichtige Auswahl von Dichtersoldaten und Soldatendichtern   Die nachfolgende Rezension wurde von Alexander Markovics verfasst und ist zuerst auf seinem Blog erschienen. Unter dem Titel “Libro e Moschetto” (Buch und Büchse) haben Peter Steinborn, Kopf hinter dem Projekt “Gegenstrom – Plattform für rechte Metapolitik”, und Johannes Scharf eine Sammlung von Aufsätzen vereint, welche...

mehr lesen
„Die Echte Rechte braucht eine Vision“ – Peter Steinborn im Gespräch mit Frank Kraemer

„Die Echte Rechte braucht eine Vision“ – Peter Steinborn im Gespräch mit Frank Kraemer

In dem vorliegenden Podcast interviewt Frank Kraemer unseren Autor und Mitarbeiter Peter Steinborn. Sie sprechen über die Distanzeritis im rechten Lager, Strategie & Taktik sowie über die Charakteristika einer Echten Rechten. Demnach bedarf es einer Vision, die die miteinander kompatiblen Strömungen bündelt. Erst wenn diese stünde, können daraus Ziele abgeleitet werden, die wiederum die...

mehr lesen
Werde unsterblich. Rechte Metapolitik als Lebensphilosophie von Frank Kraemer

Werde unsterblich. Rechte Metapolitik als Lebensphilosophie von Frank Kraemer

Dies ist das Video, in dem der bekannte Musiker und Vlogger, Frank Kraemer sein erstes Buch „Werde Unsterblich. Rechte Metapolitik als Lebensphilosophie“ vorstellt. Wie es bereits der Buchtitel von Kraemers Buch erahnen lässt, geht es darin um das auch von Gegenstrom – Plattform für Rechte Metapolitik stark in den Fokus gerückte Themenfeld, welches zugleich auch Bestandteil einer notwendigen...

mehr lesen
MetaPol nun endlich auch mit eigenem Netzladen am Start

MetaPol nun endlich auch mit eigenem Netzladen am Start

Nachdem sich MetaPol Verlag & Medien zunehmend einen Namen als Veranstalter von Seminaren und Tagungen sowie als Blog-Plattform für Rechte Metapolitik gemacht hat, ist der Verlag pünktlich zu seiner ersten Buchveröffentlichung mit einem eigenen im Blog integrierten Webshop am Start. Ab sofort könnt Ihr also Bücher in unserem Online-Versand bestellen. Erste Buchveröffentlichung: MetaPol...

mehr lesen