Unser Stammautor Tom Dieke hatte die Gelegenheit ein umfangreiches Interview mit dem Sachbuch- und Romanautoren Werner Bräuninger zu führen. Bräuninger erlangte vor allem durch seine zeitgeschichtlichen Abhandlungen über die Epoche des Nationalsozialismus an Bekanntheit. Seit einigen Jahren widmet er sich zudem der Belletristik. Beiträge von Bräuninger sowie weitere Informationen zu...
FPÖ und Identitäre zerfleischen sich selbst
Die Mosaikrechte ist gescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat. Seit nunmehr mehr als einem Jahr wird Österreich von einer Koalition aus ÖVP und FPÖ regiert. Während viele Patrioten und insbesondere die heimische IB von Anfang an über diese Regierung frohlockten und glaubten, dass jegliches metapolitisches Engagement von nun an hinfällig sei, sah ich von Anfang an die Situation kritischer....
Die Namen der Himmelskörper
Es wird von einer Frau berichtet, die wissen wollte, auf welche Weise es den Astronomen gelungen sei, die Namen der Himmelskörper in Erfahrung zu bringen. Was besagt diese Anekdote mit Blick auf die heute herrschende und alles durchdringende Ideologie der Menschenrechte? Haben die Franzosen 1789, hatte Thomas Paine zwei Jahre später mit seinem Buch The Rights of Man, und hatten schließlich die...
Die „Benedikt-Option“ oder IB auf „Neuen Wegen“?
Im nachfolgenden Artikel beschäftigt sich unser Autor mal wieder mit der Strategie und Taktik der Neuen Rechten. Dabei antwortet er auf die neurechte Ikone Martin Sellner.
Neue Wege – Teil III
In dem dritten und letzten Teil der Artikelserie „Neue Wege – Die Aussichtslosigkeit des politischen Kampfes und seiner Ursachen“ geht der Verfasser, Tom Dieke, auf den Dualismus zwischen dem politischen Aktivismus und dem fundamentalen Isolationismus ein und skizziert dem Leser eine dritte Möglichkeit als neuen Lösungsansatz zwischen den beiden bekannten Strategien. Dabei scheut sich Dieke keinesfalls auch die Strategen der Neuen wie der Alten Rechten zu kritisieren und denselben eine eigene Konzeption gegenüberzustellen.
Sackgasse Asylprotest
Der nachfolgende Text wurde uns von einem Leser dieses Blogs zugeschickt und enthält persönliche Gedanken zu dem Protestgeschehen in Deutschland. Den Beitrag verfasste Peter Preuß. Man soll es kaum glauben, seit 2015 kennt das dritte Lager in Deutschland nur noch ein Thema: Asylanten. Nach einem zwischenzeitlichen Abflauen ergreift jüngst nach den Morden in Chemnitz und Köthen wieder eine Welle...
Identitäre Bewegung auf Abwegen?
Ist die Identitäre Bewegung auf Abwegen? Dieser Frage geht Alexander Markovics nach, eines der Gründungsmitglieder der deutschsprachigen Identitären Bewegung. Dabei schont Markovics die heutige aus seiner Sicht stark von den ursprünglichen Werten abgewichene NGO nicht.
In Chemnitz geht was: Die Verschiebungen nach rechts werden wahrnehmbar
Am 26. August hatte das Bündnis Pro Chemnitz zu einer großen Bürgerdemo aufgerufen, welcher ca. 7.000 Personen gefolgt sind. Was dieser ziemlich spontanen Großdemonstration vorausgegangen ist, soll im Nachfolgenden geschildert werden. Funke der Entfachung Die jüngsten Messerattacken, bei welchen zwei Personen ihr Leben lassen mussten und eine Person schwer verletzt wurde, war offenbar nur der...
Verlierer distanzieren sich, Sieger nicht!
In der gesamten rechten Szene gibt es ein Ritual, das sie von den anderen Politszenen unterscheidet. Es ist die sogenannte Distanzeritis. Die AfD distanziert sich von der Identitären Bewegung, diese wiederum von der NPD. Einige AfD-Mitglieder distanzierten sich sofort von Höcke, als dieser vom Gegner (!) unter Beschuss geriet. Höcke seinerseits distanzierte sich von seinen eigenen Aussagen. Man...
Der tiefe Staat zieht die Schrauben an: Identitäre Bewegung Österreich vor Verbot?
Seit geraumer Zeit sehen sich Aktivisten der Identitären Bewegung im deutschsprachigen Raum zunehmend Angriffen ausgesetzt – nicht nur verbaler Natur. Martin Sellner, der wohl wichtigste Kopf der Greenpeace-ähnlichen patriotischen Jugendbewegung in Deutschland und Österreich, war in der jüngsten Vergangenheit mehrfach Opfer diverser tätlicher Angriffe gegen sich. Bereits seit 2016 werden die...