Aristokratie und die Dialektik gesellschaftlicher Steuerung

Aristokratie und die Dialektik gesellschaftlicher Steuerung

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Zusendung unseres Lesers Arnold Rolant. Darin behandelt er den Zusammenhang zwischen elitären Kreisen und der Steuerung einer Gesellschaft.  Der Autor befasst sich hier mit den beiden sich einander bedingenden Polen die strukturelle Organisation und das strukturlose Netzwerk und zeigt auf, wie die Eliten Einfluss auf die Bildung von Kollektiven...

mehr lesen
Märzrevolution 1848 – Antithesen einer „erfolgreichen“ Revolution

Märzrevolution 1848 – Antithesen einer „erfolgreichen“ Revolution

„Entschuldigen Sie mein Herr, wo ist der Schalter für die Bahnsteigkarten?“ 1848/49 - Antithese einer erfolgreichen Revolution? Bei der nachfolgenden Abhandlung handelt es sich um eine Analyse zur Deutschen Revolution von 1848/1849. Der Autor Franz-Michael Kilter stellt provokative Antithesen zur angeblich erfolgreichen Märzrevolution auf und geht dabei auf die allgemeine Architektur von...

mehr lesen