Der Protest wächst – Eine Bestandsaufnahme

Der Protest wächst – Eine Bestandsaufnahme

„Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.“[1] In den letzten Wochen hat die Anzahl derer, die mit den derzeitigen Maßnahmen der Bundesregierung nicht...

mehr lesen
Was der (r)echte Mensch von den Bauernprotesten denken kann

Was der (r)echte Mensch von den Bauernprotesten denken kann

Der folgende Text stammt von Matthias Klemm, der selbst Landwirt ist und die Proteste betrachtet, die derzeit von der Landwirtschaft initiiert werden. Es ist ein Bild, von dem jede Bewegung träumt: Zehntausende Bauern demonstrierten am Dienstag, den 26.11.2019 in Berlin. Doch die Anfänge begannen schon viel früher und waren kein spontanes Ergebnis. Wir wollen einen Einblick in eine Gruppe von...

mehr lesen
Das Beben von Chemnitz: Wieso das System zum Scheitern verurteilt ist?

Das Beben von Chemnitz: Wieso das System zum Scheitern verurteilt ist?

Der Osten kommt derzeit nicht zur Ruhe. Die Presse überschlägt sich in ihren Hetztiraden gegen angebliche Ausschreitungen von sogenannten Rechtsextremisten in Chemnitz, während andere trauern um einen 35-jährigen, der sein Leben verlor, weil die Politik versagt hat. Egal ob wir die Zeitung aufschlagen, das Radio anschalten oder die abendlichen Nachrichten sehen wollen. Überall wird von dem...

mehr lesen
In Chemnitz geht was: Die Verschiebungen nach rechts werden wahrnehmbar

In Chemnitz geht was: Die Verschiebungen nach rechts werden wahrnehmbar

Am 26. August hatte das Bündnis Pro Chemnitz zu einer großen Bürgerdemo aufgerufen, welcher ca. 7.000 Personen gefolgt sind. Was dieser ziemlich spontanen Großdemonstration vorausgegangen ist, soll im Nachfolgenden geschildert werden. Funke der Entfachung Die jüngsten Messerattacken, bei welchen zwei Personen ihr Leben lassen mussten und eine Person schwer verletzt wurde, war offenbar nur der...

mehr lesen
Cottbus wehrt sich: Zukunft Heimat führt Demo mit über 4.000 Teilnehmern durch

Cottbus wehrt sich: Zukunft Heimat führt Demo mit über 4.000 Teilnehmern durch

Seit dem 20. Januar 2018 überschlagen sich die Medien deutschlandweit über die neuesten Entwicklungen in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs. An jenem Tag demonstrierten über 2.000 Patrioten auf Cottbuser Straßen. Aufhänger waren wiederholte tätliche Übergriffe von sog. „Flüchtlingen“ gegenüber Deutschen. Die Berichterstattung der vergangenen Tage zeigt deutlich, dass die Presse nervös ist. Am...

mehr lesen
Kampfsport als Bestandteil rechter Metapolitik

Kampfsport als Bestandteil rechter Metapolitik

In Zeiten des Unmutes und des drohenden europäischen Untergangs ist der Ruf zur Wehrhaftigkeit stärker denn je. Fast täglich muss die autochthone Bevölkerung zuschauen, wie Volksangehörige durch kulturfremde Migranten drangsaliert werden, was sich aufgrund weiteren ungebremsten Zuzuges sog. Flüchtlinge verstärken dürfte. Die Forderung nach Schutz und Wehrhaftigkeit kommt immer besonders dann zum...

mehr lesen
Stellungnahme zu „Unite the right“ in Charlottesville

Stellungnahme zu „Unite the right“ in Charlottesville

Es folgt eine kurze Stellungnahme zu den jüngsten Ereignissen in Charlottesville, Virginia, USA und seinen Protagonisten.   Vereinigt die Rechte. Unter diesem Motto fand am Samstag, den 12. August 2017, eine Demonstration in Charlottesville im Bundesstaat Virginia statt. Doch was nach der medialen Berichterstattung bleibt, ist das gewohnte Bild. Die Rechten[1] radikalisieren sich, lässt man...

mehr lesen