Die Aristokratie des Geistwillens als Grundlage neuer, gesellschaftsdienlicher Politik unter Betrachtung nietzscheanischer Denk- und Handlungsweisen „Die Demokratie repräsentiert den Unglauben an große Menschen und an Elite-Gesellschaft.“ -Friedrich Nietzsche, Nachgelassene Fragmente 1884- Was bezweckt, was denkt und meint einer der größten Philosophen des 19. Jahrhunderts mit einer derart...
Was wir von Friedrich Nietzsche lernen können
mehr lesen