Machiavelli – Menschenkenner oder Meister der dunklen Instinkte?

Machiavelli – Menschenkenner oder Meister der dunklen Instinkte?

Auf Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (03.Mai 1469 - 21.Juni 1527) geht der Begriff des „Machiavellismus“ zurück. Er kennzeichnet Vorgehensweisen oder Denkschulen, bei denen die Erlangung von Macht im Mittelpunkt steht, und zwar ohne Beschränkungen durch geltendes Recht oder bestehende Moralvorstellungen. Er ist die rücksichtslose Machtpolitik unter Ausnutzung aller Mittel. In der Psychologie...

mehr lesen
Ein bisschen Machiavelli schadet nicht

Ein bisschen Machiavelli schadet nicht

Wer sich in der Wirtschaft oder der Politik in höhere Sphären begeben möchte, wird an ihm nicht vorbeikommen: Niccolò Machiavelli. Der im Jahre 1469 geborene Florentiner begründete seinerzeit mit seinem Werk „Il Principe (Der Fürst)“  die Staatsphilosophie. Wahrscheinlich kann bei ihm getrost von einem der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit gesprochen werden. Obwohl der Machiavellismus...

mehr lesen