Neue Wege – Teil I

Neue Wege – Teil I

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Art Rezension von Gedanken eines politischen Aktivisten und Strategen der Deutschen Rechten. Die teilweise wortwörtliche Wiedergabe stellt nicht zwangsläufig eine Übereinstimmung der Überzeugungen der Redaktion mit denen des Autors des hier rezensierten Werkes dar.   Die Aussichtslosigkeit des politischen Kampfes und ihre Ursachen Der...

mehr lesen
DRITTE POSITION: Porträt einer Weltanschauung

DRITTE POSITION: Porträt einer Weltanschauung

Bild: Franco Freda, Pino Rauti, Julius Evola (v.l.n.r.) Das nachfolgende Porträt der Dritten Position stellt einen kurzen Abriss über Wurzeln, Werdegang, Organisation und weltanschauliche Präsentation dar. Auf eine detaillierte Inhaltsdarstellung, z.B. Wirtschaftsvorstellung und religiöse Orientierung, kann jedoch nicht genauer eingegangen werden. Keine Restauration von Vorkriegstraditionen Nach...

mehr lesen
  Der letzte Liberale – zum 1. Todestag Ernst Noltes

  Der letzte Liberale – zum 1. Todestag Ernst Noltes

Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass der 1923 geborene Ernst Nolte verstorben war, richtete sich der Blick der medialen Öffentlichkeit ein letztes Mal auf die Auseinandersetzung, die wegweisend für die Wissenschaft und speziell für die Geschichtswissenschaft werden sollte. Die Rede ist vom Historikerstreit, dieser 1986 beginnenden Auseinandersetzung für eine ideologiefreie Wissenschaft....

mehr lesen
Notizen zu „Querfront“

Notizen zu „Querfront“

Das Buch „Querfront“ von Benedikt Kaiser ist eines von drei Büchern der 49. Kaplakenreihe des Antaios Verlags. Bei dem ganzen Trubel um Rolf Peter Sieferles „Finis Germania“[1] scheinen die beiden anderen Bücher der Reihe unterzugehen. Doch vor allem für „Querfront“ ist das nicht akzeptabel, bietet dieses kleine Buch doch mehr als der schlichte Titel verspricht. Der Autor des Buches, Benedikt...

mehr lesen
Die  Rechte – heute ein entlegenes, fast unbewohntes Land

Die Rechte – heute ein entlegenes, fast unbewohntes Land

From Sacrifice Comes Victory (Britisches Sprichwort) Eine linke Veranstaltung, irgendwo auf unserem durch Fortschrittsgläubige ramponierten Planeten, wie ich sie zu hunderten erlebt habe. Alle reden durcheinander und so entsteht der zutreffende Eindruck, dass keiner etwas zu sagen hat. Im allgemeinen Gemurmel und Geschwafel, das allenfalls durch steigende und fallende Geräuschpegel so etwas wie...

mehr lesen
Von der Ohnmacht der deutschen Rechten

Von der Ohnmacht der deutschen Rechten

In nahezu allen Staaten Europas feiern Parteien der Rechten Wahlerfolge, gewinnen an gesellschaftlichem Einfluss, erschüttern das linksliberale Meinungsklima oder beteiligen sich sogar an Regierungskoalitionen. Solche Parteien können oft nicht in einem weltanschaulichen Zusammenhang gebracht werden, suchen keine Verbindung untereinander – grenzen sich sogar von einander ab. Dennoch gibt es eine...

mehr lesen