Vor allem ist der Krieger Gestalt. Das ist er deshalb, weil er im Gegensatz zu den Formlosen seine Zeit gestalten wird. Oder, um es mit Ernst Jüngers Worten zu sagen: „Die Geschichte bringt keine Gestalten hervor, sondern sie ändert sich mit der Gestalt“. Und hier befinden wir uns bereits bei dem Punkt, warum das Bürgertum seine letzten Tage zählt. Es ist keine Renaissance derselben. Es ist der...
Die politische Dimension unseres Heimatbodens
Die „Heimat“ scheint heute immer mehr Landsleuten wieder ein Begriff zu werden. Und auch wenn jeder seine eigene Definition von „der Heimat“ zu haben scheint, eröffnen sich mit dieser Entwicklung doch zunehmend auch die hoffnungsvollen Möglichkeiten, den entscheidenden Zusammenhang zwischen Heimat und ethnokultureller Identität verstärkt in die Diskussion bringen zu können. Die politische...
Propaganda – metapolitisches Mittel im Informationskrieg
Die Propaganda stellt eines der wohl wichtigsten Werkzeuge innerhalb der Metapolitik dar. Metapolitik, die grundlegend die Vorbereitung möglicher Realpolitik, mittels gezielter Einflussnahme auf das politische sowie gesellschaftliche Klima bedeutet, ist ohne propagandistische Mittel nicht denkbar. Der Begriff wird nicht selten verzerrt und mit einem gewissen negativen Unterton verwendet. Daher...