Kampfsport als Bestandteil rechter Metapolitik

Kampfsport als Bestandteil rechter Metapolitik

In Zeiten des Unmutes und des drohenden europäischen Untergangs ist der Ruf zur Wehrhaftigkeit stärker denn je. Fast täglich muss die autochthone Bevölkerung zuschauen, wie Volksangehörige durch kulturfremde Migranten drangsaliert werden, was sich aufgrund weiteren ungebremsten Zuzuges sog. Flüchtlinge verstärken dürfte. Die Forderung nach Schutz und Wehrhaftigkeit kommt immer besonders dann zum...

mehr lesen
Der Krieger und das dunkle Zeitalter III: Der Krieger und Rebell

Der Krieger und das dunkle Zeitalter III: Der Krieger und Rebell

Obgleich die Dunkelmänner unsere Zeit beherrschen mögen und die Hybris sowie der Hedonismus eine kollektive Erscheinung darstellen, gibt es ihn noch: Den Krieger. Jene, die sich angewidert von dieser Zeit und ihren Wirren aus einer inneren Haltung heraus abwenden, erleben diese Zeit als einen absoluten Niedergang. Es scheint, als wäre die Zeit, in der ein ritterlicher Geist existieren und noch...

mehr lesen
Der Mann als geschichtsphilosophische Gestalt

Der Mann als geschichtsphilosophische Gestalt

Der heutige für die Lebenswirklichkeit gehaltene Liberalismus mag es als überflüssig erscheinen lassen, doch die Geschichte wird weiterhin von Männern gemacht. In unserer durchzivilisierten Zeit, die sich u.a. dadurch auszeichnet, dass der Mensch sich immer mehr von der Natur emanzipiert, gilt dieses Postulat als archaisch und verkrustet. Tatsächlich wissen wir aber, dass der Mensch sich nicht...

mehr lesen