Grundlagen der Strategie und Taktik für eine Echte Rechte

Grundlagen der Strategie und Taktik für eine Echte Rechte

“Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.“ (Sun Tsu) Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Ausarbeitung von Peter Steinborn, der hiermit die Ergebnisse eines Arbeitskreises innerhalb von MetaPol wiedergibt. Der Arbeitskreis legt dabei den Fokus auf Sachthemen, welche akademisch behandelt werden. Ziel ist es u.a. Strategien für die...

mehr lesen
Provokation als Taktik in der asymmetrischen Kriegsführung

Provokation als Taktik in der asymmetrischen Kriegsführung

Der nachfolgende Aufsatz wurde von unserem Autor Peter Steinborn verfasst. Steinborn erweist sich hier einmal wieder als Kenner der militärischen Strategie & Taktik, dessen Studium er jedem Rechten ans Herz legt. Der Text wurde zuerst in Werk Kodex / Nr.1 - Das Magazin für deutsche Metapolitik und Kultur veröffentlicht und ist hier erhältlich. Ziel des nachfolgenden Aufsatzes ist es, dem...

mehr lesen
Notizen zu „Für eine positive Kritik“: Eine Buchbesprechung

Notizen zu „Für eine positive Kritik“: Eine Buchbesprechung

In identitären und neurechten Kreisen gilt Dominique Venner als herausragender und inspirierender Vordenker. In zahlreichen Veröffentlichungen unterstrich er die Unabdingbarkeit von Theorie und Strategie auf metapolitischer Ebene. So wird beispielsweise sein Werk Ein Samurai aus Europa mitunter geradezu als metapolitischer Leitfaden betrachtet. Venner, der zuvor in der radikalen Rechten seine...

mehr lesen
Von einem Kommunisten lernen wie man siegt: Eine Bewegung und ihre Protagonisten

Von einem Kommunisten lernen wie man siegt: Eine Bewegung und ihre Protagonisten

„Ernten kann nur derjenige, der zuvor den Boden bereitet und gesät hat. Alles andere ist Wunderglaube, der in der Politik nichts zu suchen hat.“ -Thor von Waldstein- Jede Bewegung, die darauf abzielt die Massen zu bewegen, muss zuvor eine entsprechende Eigendynamik entwickeln, die im Laufe der Zeit Zentrifugalkräfte entwickelt. So entstehen Interdependenzen, die wichtig sind, will man die Massen...

mehr lesen