Krankheit, Tod und Wohlstandswachstum

Krankheit, Tod und Wohlstandswachstum

Krankheit und Tod bleiben die letzten Risiken – und damit die letzten Abenteuer. Jedenfalls das, was von ihnen noch übrig ist. Dass jeder letztlich doch noch stirbt, trotz aller Vorsorge- und Fürsorgesysteme, kränkt die moderne Gesellschaft, als deren Ziele globalisierte Produktion und Konsumtion und weltweite Wohlfahrt von immer mehr Menschenmilliarden mit immer höherer Lebens-Erwartung zu...

mehr lesen
Rezension „Zur Tyrannei der Werte“

Rezension „Zur Tyrannei der Werte“

In der Neuauflage seines Buches „Zur Tyrannei der Werte“ legt der deutsche Historiker und Publizist Eberhard Straub (*1940) eine Kulturgeschichte der Wertkritik dar. Thematisch anschließend an das ebenfalls im Jungeuropa Verlag erschienene Buch „Marx von rechts“ (2018) kritisiert Straub dabei nicht nur die kapitalistische „Totalökonomisierung aller Lebensbereiche“, sondern zeigt auch ihre Geburt...

mehr lesen