In Anbetracht der derzeitigen Krisen, die Europas Staaten fest im Griff halten, stellt sich vielen vorausdenkenden Europäern auch die Frage nach der geopolitischen Zukunft des Kontinents. Eine leidenschaftliche Argumentation für eine starke Verbindung mit Russland, führt bekanntlich Alexander Markovics. So auch im folgenden Artikel, in dem er die Felder der Gesellschafts- sowie Geopolitik und...
Frank Kraemer im Gespräch – Brandherd Ukraine & Aussichten im Osten
Frank Kraemer und unser hauseigener Autor Peter Steinborn, eruieren im neusten Podcast von "Frank Kraemer im Gespräch", die Krise in der Ukraine und ihre innen- und außenpolitischen Hintergründe sowie im zweiten Teil, über mögliche Langzeitfolgen und Aussichten, aber auch über die unmittelbaren Konsequenzen für Deutschland und Europa. Hier geht es zum ersten Gespräch "Brandherd Ukraine" ...
Griechenland, Corona, Rezession – Symptome des Autoritätsverlusts
„Was ist unsere Pflicht?“ - „Die Forderung des Tages.“ Goethe Der Staatsrechtler Georg Jellinek hat in seiner „Drei-Elemente-Lehre“ die wesentlichen Bestandteile moderner Staaten dargelegt. Darin sind zur Anerkennung eines Staates als Völkerrechtssubjekt die drei Merkmale „Staatsvolk“, „Staatsgebiet“ und „Staatsgewalt“ erforderlich. Diese drei Elemente stehen in unweigerlicher...