Klima und Katastrophe?

Klima und Katastrophe?

Die sogenannte Energie- und Klimapolitik muss vor dem Hintergrund eines Grundwiderspruchs verstanden werden: Zum einen meinen die Leute realisiert zu haben, dass isoliert wahrgenommene dramatische Klimaphänomene von der Lebensweise des Menschen verursacht sind, zum anderen werden sie nicht bereit sein, ihr eigenes Leben so prinzipiell zu ändern, wie es notwendig wäre, stimmten die düsteren...

mehr lesen
Globale Aufforstungen gegen die „Klimakatastrophe“?

Globale Aufforstungen gegen die „Klimakatastrophe“?

Ob „Klimakatastrophe“ oder Rettung der „Refugees“ im Mittelmeer: die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der von Greta, Luisa und Carola Rackete zu ungeahnten Höhen hochgequatschten Wahnideen. Geradezu typisch war dabei die Verknüpfung dieser beiden Aspekte zu einer Art linksgrünem Mega-Framing: Aufgrund unserer Schuld am Klimawandel hätten „gerade wir als Deutsche“ die Pflicht...

mehr lesen