In diesem Podcast unterhält sich Peter Steinborn von MetaPol Verlag & Medien zusammen mit dem Medienprojekt Invictusveritasmedia über die Grundfesten des derzeitigen Wirtschafts- und Finanzsystems. Die Gesprächspartner kommen zu dem Schluss, dass das Wirtschafts- und Finanzsystem im Kern vollkommen marodiert und somit obsolet geworden ist. Der desolate Zustand wird und muss gem. Steinborn...
Im Gespräch mit Frank Kraemer: The Great Reset – Wie reagiert die Echte Rechte?
Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil eines Gesprächs zwischen dem bekannten Blogger, YouTuber und Metapolitiker Frank Kraemer und dem Ökonomen sowie Mitarbeiter von MetaPol, Peter Steinborn, indem sie sich über das Weltwirtschaftsforum, seine Agenda und den Handlungsmöglichkeiten der Echten Rechten unterhalten. Hier geht es zum ersten Teil des Blogs "The Great Reset - Der Neustart des...
Im Gespräch mit Frank Kraemer: The Great Reset – Der Neustart des Systems
In diesem Podcast spricht unser Autor Peter Steinborn mit dem YouTuber und Metapolitiker Frank Kraemer über das Weltwirtschaftsforum. Wer steckt dahinter und wie sieht deren Agenda aus? Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe zum Thema "The Great Reset". Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie die Echte Rechte darauf reagieren sollte. Dieser folgt in den nächsten Tagen. Hier geht es...
The Great Reset – Wie die globalen Eliten einen Neustart planen
„Beseitigt man das Feuer, dann hört das Wasser auf zu kochen.“ Chinesische Weisheit Nicht selten stand ich vor der Herausforderung, meiner Umwelt beizubringen, welche wahrscheinlichen Trends sich abzeichnen. Niemand kann die Zukunft vorhersagen, doch ein nüchterner Blick darin lässt unruhige Zeiten zumindest in das Möglichkeitsfeld, also der am wahrscheinlichsten zu erwartenden Szenarien rücken....
Im Gespräch mit Frank Kraemer: Die Rolle des Staates in der Krise Teil 1
Unsere Autoren Peter Steinborn und Michael Dangel waren zu Gast im Podcast des Vloggers Frank Kraemer auf dessen Seite der dritte Blickwinkel. Nachtwächter- oder starker Staat? Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich auch die beiden Ökonomen Michael Dangel und Peter Steinborn und leisten sich in diesem Podcast einen Schlagabtausch über Pro und Kontra des Staates im Wirtschaftsleben. Während...
Die entstellte Identität
In dieser Abhandlung bespricht der ehemalige Professor und kroatische Diplomat Dr. Tomislav Sunic den Bevölkerungsaustausch nach 1945. Dabei analysiert er die Ursachen für die Masseneinwanderung und die afro-asiatische Völkerwanderung nach Europa. Wir weisen darauf hin, dass die Ansichten des Autors nicht in allen Aspekten zwangsläufig die der Redaktion sein müssen. Der Artikel erschien das...
Chancen nach Corona: Deglobalisierung und Stärkung des europäischen Großraums
In den letzten Tagen gab es einige interessante Stimmen innerhalb der Medienlandschaft, die ein Bild nach Corona zeichneten, welches vielen auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag. So veröffentlichte beispielsweise das „Handelsblatt“ einen Kommentar von Prof. Dr. Bert Rürup (eigentlich Hans-Adalbert Rürup) mit dem Titel „Das Coronavirus wird die Deglobalisierung beschleunigen“.[1] Der...
Das Euro-Desaster: Das Ende einer Ära
Wir leben in spannenden Zeiten. Viele glauben, dass Corona zur Zäsur des uns bekannten etablierten Systems wird. Tatsächlich ist das sich pandemisch ausbreitende Virus nur ein Auslöser einer längst überfälligen Korrektur. Die Finanzpolitiker glaubten, den schumpeterschen Grundsatz der schöpferischen Zerstörung aushebeln zu können. In Wirklichkeit bildete sich eine Blase, die nun kurz davor ist...
Einspruch: Corona ist nicht die Ursache!
In den letzten Tagen und Wochen ist für viele in diesem Land Undenkbares zur bitteren Realität geworden. In den Mainstreammedien sieht man Schreckensbilder aus den mediterranen europäischen Ländern und die Bundesregierung verfügt ein Kontaktverbot in Deutschland. Die Corona-Pandemie breitet sich in Europa aus und alle sind betroffen. In dieser Situation zählt nachvollziehbarerweise für viele...
Antifa als Avantgarde des Kapitalismus?
Die Linke und ihre Terminologie zum Kapitalismus Antifaschisten und sonstige linksgerichtete "Gutmenschen" verstehen sich zumeist als Anwalt der Menschen, die in ärmeren Ländern durch den zügellosen Kapitalismus ausgebeutet werden. In der linken bzw. "antifaschistischen" Terminologie wird der Kapitalismus als Ausdruck des Faschismus gesehen, der wiederum mit dem Nationalismus gleichgesetzt wird....