Wozu braucht die Neue Rechte Karl Marx?

Wozu braucht die Neue Rechte Karl Marx?

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um einen Kommentar des Wirtschaftsmathematikers Per Lennart Aae zu der Stellungnahme von Peter Steinborn über die "Marx-Exegese" aus dem Jungeuropa Verlag, >>Marx von rechts<<. Gegenstrom veröffentlicht diesen Kommentar als weiteren Beitrag zur aus unserer Sicht wichtigen Debatte um Marx und die Neue Rechte. Aae untersucht insbesondere die...

mehr lesen
Karl Marx und die Neue Rechte – Vom Versuch einer Kapitalismuskritik

Karl Marx und die Neue Rechte – Vom Versuch einer Kapitalismuskritik

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Stellungnahme von dem Wirtschaftswissenschaftler Peter Steinborn, der sich hier als Vertreter des Arbeitskreises für Politische Ökonomie, welcher dem Institut MetaPol inbegriffen ist, zu Wort meldet. Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit Fragen zu wirtschafts- und finanzpolitischen Aspekten. Der Arbeitskreis besteht aus Ökonomen und...

mehr lesen
Notizen zu „Sea Changes“ – Eine Rezension

Notizen zu „Sea Changes“ – Eine Rezension

Ein Boot kentert vor der Küste Englands. 26 Menschen sterben, ihre Leichen werden an der Küste Eastshires angespült. Nach den Anwohnern der englischen Provinz strömen die Medien herbei. Die Toten sind Einwanderer aus dem Nahen Osten und Afrika – ihr Tod wird zum Politikum. Und mittendrin befinden sich Dan Gowt, ein einfacher Bauer, der seinen Unmut über die Verletzung der britischen Grenzen...

mehr lesen