Die Zitate sind dem Buch "Der Weg der Männer" von Jack Donovan entnommen. - Das lateinische Wort für „Tugend“ bzw. “Tugendhaftigkeit“ lautet „virtus“. Es steht auch für „Tapferkeit“ oder „Männlichkeit“. In dem Begriff steckt das Wort „vir“, das für „Mann“ steht. Unter „vir“ verstand der antike Römer jedoch nicht nur einen „erwachsenen, reifen Mann“, sondern auch einen „Krieger“ oder „Soldaten“....
Der Mann als geschichtsphilosophische Gestalt
Der heutige für die Lebenswirklichkeit gehaltene Liberalismus mag es als überflüssig erscheinen lassen, doch die Geschichte wird weiterhin von Männern gemacht. In unserer durchzivilisierten Zeit, die sich u.a. dadurch auszeichnet, dass der Mensch sich immer mehr von der Natur emanzipiert, gilt dieses Postulat als archaisch und verkrustet. Tatsächlich wissen wir aber, dass der Mensch sich nicht...
Männerkult und Gruppendynamik
Dieser Text wurde als Referat auf einer internen Strategie-Tagung gehalten. Er ist daher in manchen Teilen nicht als Fließtext verfasst. Die Begriffe „Männlichkeit“ und „Gruppendynamik“ sind zunächst vollkommen unabhängig voneinander. Männlichkeit ist keine grundsätzliche Voraussetzung zur Formung einer Gruppe und gruppendynamische Prozesse vollziehen sich in Gruppen jeglicher Art, sei es in...