In seinem 29. Podcast spricht der bekannte rechte Vlogger, Buchautor und Musiker Frank Krämer wieder einmal mit Peter Steinborn von MetaPol. Das Thema der heutigen Sendung ist der Nahostkonflikt und wie sich die Fragmente der Rechten in demselben verhalten. Krämer und Steinborn beleuchten den Konflikt auf allen Ebenen. Dazu gehört es die ethnische und nationale Ebene wie auch die soziale und...
Der Beginn einer neuen Intifada?
In Tel Aviv und Jerusalem schlagen wieder Raketen ein. Die israelische Luftwaffe fliegt zur Vergeltung Angriffe im Gazastreifen. So schlimm wie seit zwanzig Jahren nicht mehr soll es sein. Damals war ich gerade mit meiner Schwester und meinem Vater in Israel, weil dieser in Jerusalem eine Pfarrstelle anzutreten gedachte. Weshalb wir anschließend doch nicht ins „Gelobte Land“, sondern nach...
Bolsonaro: Umweltpolitik und Verhältnis zum Zionismus
Es wird in Europa kritisiert, die Regierung Bolsonaro stelle die Interessen der Landwirtschaft über die der Umwelt, speziell den Schutz des Regenwaldes im Amazonasgebiet und seiner Bewohner. Einige Rechte wiederum befürchten zusätzlich, Bolsonaro sei eine Marionette des Zionismus und Israels. Wenn man von Brasília in das gut 1000 km entfernte, im Bundesstaat Pará liegende Marabá fliegt überquert...
Das Phantom „Islamischer Staat“
In diesem Essay von Dominik Schwarzenberger wird die Entstehung, Entwicklung und geopolitische Bedeutung des Islamischen Staates sowie des politischen Islams als solches behandelt. Schwarzenberger ist bekannt für seine nüchternen und sachlichen Analysen. Wer einen ersten Überblick über das Phantom „IS“ und der dahinterstehenden Ideologie bekommen will, für den ist diese Abhandlung ein Muss.
„Die Egalitaristen fordern letztlich von den Menschen, gegen ihre Natur zu handeln“
Johannes Scharf im Gespräch mit Gegenstrom. Der Verfechter eines weißen Ethnostaates stand Gegenstrom am Rande des letzten Seminars für rechte Metapolitik für ein Interview zur Verfügung. Darin erklärt der deutschstämmige Amerikaner seine großräumigen Exitgedanken der weißen Ethnie. Johannes Scharf ist u.a. Autor des neuen Buches "Der weiße Ethnostaat", welches bei Ostara Publications erhältlich...
Der Zionismus – die jüdische Antwort auf die Juden-Frage
Kaum eine Ideologie erhitzte in Vergangenheit und Gegenwart so stark die Gemüter und gab Anlass zu verschwörungstheoretischen Spekulationen wie der Zionismus. Das besondere an dieser Weltsicht ist ihr rein jüdischer Ursprung, d.h. im Gegensatz zu anderen Ideologien, Weltanschauungen und religiösen Politikkonzepten gibt es keine universelle Erscheinungsform. Denn mit Zionismus ist ganz allgemein...