Mit dem Sturm auf die Bastille brach die Revolution am 14. Juli 1789 in Frankreich aus und die Herrschaft der Bourbonen nahm damit ihr vorläufiges Ende. In Frankreich folgte nun die Schreckensherrschaft der Jakobiner, die selbst vor Unterstützern der Revolution nicht Halt machten. „Die Revolution frisst ihre Kinder“ war ein berühmter Satz aus jener Zeit, denn es rollten buchstäblich Köpfe, die...
Die Französische Revolution als Ergebnis metapolitischer Abläufe
mehr lesen