Rechts-Links-Schema: Eine Kritik

Rechts-Links-Schema: Eine Kritik

Die Abbildung von politischen Spektren und warum eine Rechts-Links-Einteilung zu kurz greift Um politische Einteilungen vorzunehmen wird häufig die eindimensionale Rechts-Links-Darstellung genutzt. Doch dass diese Einteilung nicht nur etwas unzureichend ist, sondern auch ein falsches Bild der politischen Landschaft vermittelt, dürfte für einige nicht neu sein. Die Einteilung mag zwar für den...

mehr lesen
  Der letzte Liberale – zum 1. Todestag Ernst Noltes

  Der letzte Liberale – zum 1. Todestag Ernst Noltes

Als vor einem Jahr bekannt wurde, dass der 1923 geborene Ernst Nolte verstorben war, richtete sich der Blick der medialen Öffentlichkeit ein letztes Mal auf die Auseinandersetzung, die wegweisend für die Wissenschaft und speziell für die Geschichtswissenschaft werden sollte. Die Rede ist vom Historikerstreit, dieser 1986 beginnenden Auseinandersetzung für eine ideologiefreie Wissenschaft....

mehr lesen
Die  Rechte – heute ein entlegenes, fast unbewohntes Land

Die Rechte – heute ein entlegenes, fast unbewohntes Land

From Sacrifice Comes Victory (Britisches Sprichwort) Eine linke Veranstaltung, irgendwo auf unserem durch Fortschrittsgläubige ramponierten Planeten, wie ich sie zu hunderten erlebt habe. Alle reden durcheinander und so entsteht der zutreffende Eindruck, dass keiner etwas zu sagen hat. Im allgemeinen Gemurmel und Geschwafel, das allenfalls durch steigende und fallende Geräuschpegel so etwas wie...

mehr lesen