Nachfolgend veröffentlichen wir eine von einem interessierten Leser zugeschickte Rezension des Manifestes eines europäischen Nationalismus der Stiftung Europa Terra Nostra (ETN), die in der Vergangenheit bereits mehrere Titel mit Europabezug publizierte. Die Redaktion Die Stiftung Europa Terra Nostra führt mit ihrer Neuveröffentlichung „Kampf um Europa – Manifest eines europäischen...
Europa als Gemeinschaft – Großraum und Nationalstaat
Im Folgenden handelt es sich um einen Vortrag, den unser Autor und Mitarbeiter Peter Steinborn auf einer „Tagung zur Europäischen Frage und dem deutschen Nationalstaat“ gehalten hat. Darin beschreibt er eine Vision der deutschen Sendung und wie sich der Nationalstaat mit einer europäischen Großraumordnung vereinbaren lässt. | Sprechen wir heute von Europa, so assoziiert der einfach oder gar...
Endzeiten: Die Balkanisierung Europas und Jüngers Anarch
Der folgende Text stammt aus dem Jahr 2012, hat jedoch aufgrund seines brisanten Inhaltes, an Aktualität seither nicht eingebüßt. Der ehemalige Diplomat und Universitätsprofessor Dr. Tomislav Sunic geht hierbei auf die Figur des Anarchen in einer Endzeit ein. Demnach stecke der heutige identitätsbewusste Mensch mitten in einer endzeitlichen „Postmoderne“. Sunic versucht dem Leser einen Ausweg...
Wird Russland (wieder) den Westen retten? Oder die ganze Welt?
Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine Rede, gehalten von Konrad Rekas, einem Journalisten sowie Wirtschafts- und Geopolitikexperten aus Polen, auf dem III. Kischinauforum. Das Kischinauforum wurde 2017 gegründet und dient als ein akademischer Austausch diverser antiglobalistischer Dissidenten, die sich der amerikanischen Hegemonie entgegenstellen. Das Forum wurde von Intellektuellen aus...
MetaPol nun endlich auch mit eigenem Netzladen am Start
Nachdem sich MetaPol Verlag & Medien zunehmend einen Namen als Veranstalter von Seminaren und Tagungen sowie als Blog-Plattform für Rechte Metapolitik gemacht hat, ist der Verlag pünktlich zu seiner ersten Buchveröffentlichung mit einem eigenen im Blog integrierten Webshop am Start. Ab sofort könnt Ihr also Bücher in unserem Online-Versand bestellen. Erste Buchveröffentlichung: MetaPol...
EU in der Zerreißprobe? Dualismus zwischen Ost – und Westeuropa innerhalb der Europäischen Union Teil II
Visegrad als Hoffnungträger für Europas Rechte? Durch die eher ablehnende Haltung der Visegradstaaten gegenüber der Eurokratie und ihre Flüchtlingspolitik könnten sie durchaus einen wichtigen Partner für die europäische Rechte darstellen. Erst im Juni diesen Jahres trafen sich die österreichischen Koalitionspartner ÖVP/FPÖ mit den Visegradstaaten.[1] Es deutet vieles darauf hin, dass Österreich...
Die Europäische Zivilisation – Gibt es für uns Europäer Zukunft zwischen dem Westen und Eurasien?
Wenn man heute im liberalen Mainstream die Frage danach stellt, was Europa ist, lautet die Antwort vielfach „Menschenrechte plus westliche Demokratie und Freie Marktwirtschaft“. Die einzige Antwort auf diese Frage, welche für europäische Menschen Patrioten noch schockierender ausfallen kann geht dann in die Richtung „Was, Europa? Das ist doch die EU!“. Diese Antworten stehen symbolisch für den...
Europakongress im sächsischen Riesa – Europäische Rechte rückt zusammen
Im sächsischen Riesa fand am 11. und 12. Mai 2018 der Europakongress der Jungen Nationalisten, der NPD-Jugend, statt. Unter dem Motto „[Re]generation. Europe“ trafen sich etwa 250 Rechte aus vielen Ländern Europas sowie Amerika. Peter Steinborn war vor Ort und hat seine Erlebnisse für Gegenstrom zu Papier gebracht. NPD-Jugend bewegt sich gegen den Trend Es war der dritte Europakongress in den...
Vortrag von Johannes Scharf auf dem 2. Seminar für rechte Metapolitik- Video
Johannes Scharf referierte auf dem Seminar für rechte Metapolitik über "Der Ethnostaat Nova Europa als pragmatische Lösung der Europafrage". https://www.youtube.com/watch?v=y2WILtKBmMY
Erste Publikation aus unserem Hause MetaPol Verlag & Medien
Endlich ist es soweit! Die erste Publikation aus dem Hause MetaPol Verlag & Medien ist nun auf dem Markt. Wie bereits aus dem Titel der Broschüre erkennbar wird, handelt es sich bei dem vorliegenden Werk um Texte, die sich europapolitischen Konzeptionen und Ideen widmen. Die 45 Seiten umfassende Broschüre kann in unserem Webshop erworben werden. Um einen kleinen Vorgeschmack auf die...