Die FPÖ und das eherne Gesetz der Oligarchie

Die FPÖ und das eherne Gesetz der Oligarchie

Die Tendenzen zur geradezu folgerichtigen inhaltlichen und organisatorischen Angleichung von Parteien jedweder Couleur und jedweden weltanschaulichen und ideengeschichtlichen Ursprungs innerhalb eines demokratischen Politsystems fasste der Soziologe Wilhelm Robert Michels bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in seinem Hauptwerk zur Demokratieentwicklung unter der Begrifflichkeit des Ehernen Gesetzes der Oligarchie zusammen.

mehr lesen
Auf ein Wort: Dritter Weg antwortet Steinborn auf „positive Kritik“

Auf ein Wort: Dritter Weg antwortet Steinborn auf „positive Kritik“

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um die Gegendarstelltung der Partei "Der Dritte Weg", welche somit auf den von Peter Steinborn verfassten Artikel "Eine positive Kritik: Strategische Wirrungen und taktische Irrungen" Bezug nimmt. Gegenstrom versteht sich als Diskussionsplattform für rechte Metapolitik. Es handelt sich hierbei um eine wichtige unbedingt zu behandelnde Frage. Die...

mehr lesen