„Wie weiter?“: Eine Buchbesprechung

„Wie weiter?“: Eine Buchbesprechung

„Kritik und Doktrin des organisierten Nationalismus“, lautet der Untertitel des in 2021 im Verlag der nationalrevolutionären Partei Der Dritte Weg erschienen Buches „Wie Weiter?“. Die den Titel zeichnende Frage dürfte sich so mancher Zeitgenosse mehr als einmal gestellt haben - insbesondere jene, die selber einen erheblichen Teil des im Buch behandelten Zeitstrahls erlebten. Der Titel lehnt sich...

mehr lesen
Rebellische Herzen – Erster rechter Aktivistenroman erschienen

Rebellische Herzen – Erster rechter Aktivistenroman erschienen

Mit „Rebellische Herzen“, was den Leser an ein bekanntes Werk des Mystikers und rechten Vordenkers Dominique Venner erinnert, ist der wohl erste Aktivistenroman der deutschen Rechten erschienen. Tatsächlich wurden in den letzten Jahren mehrere Stücke im rechten Umfeld veröffentlicht, welche der Belletristik zuzuordnen sind. Bei diesem Roman jedoch handelt es sich um das erste mir bekannte Werk,...

mehr lesen
Gastbeitrag: Neue Blickwinkel

Gastbeitrag: Neue Blickwinkel

In der letzten Zeit sind eine ganze Reihe Artikel in verschiedenen nationalen Magazinen und Netzseiten zum Zustand der Nationalen Bewegung, des NW, der nationalen Parteien und anderem erschienen. Eine erfreuliche Entwicklung, die lange überfällig war. Zu lange schon wurden dieselben Fehler wiederholt und auch die bisherigen Versuche, auszubrechen, konnten nur Teilaspekte verbessern. Leider...

mehr lesen
Auf ein Wort: Dritter Weg antwortet Steinborn auf „positive Kritik“

Auf ein Wort: Dritter Weg antwortet Steinborn auf „positive Kritik“

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um die Gegendarstelltung der Partei "Der Dritte Weg", welche somit auf den von Peter Steinborn verfassten Artikel "Eine positive Kritik: Strategische Wirrungen und taktische Irrungen" Bezug nimmt. Gegenstrom versteht sich als Diskussionsplattform für rechte Metapolitik. Es handelt sich hierbei um eine wichtige unbedingt zu behandelnde Frage. Die...

mehr lesen