Die Entwicklung der Politischen Rechten: Ursprung – Erscheinungen – Trends – Potential

Die Entwicklung der Politischen Rechten: Ursprung – Erscheinungen – Trends – Potential

Der nachfolgende Beitrag basiert auf einem Vortrag mit ideengeschichtlicher Vorbemerkung, Entwicklungslinien der Politischen Rechten nach 1945 und Perspektiven rechter Politik. Die drei Urideologien, Rechts und Links Der Begriffsinhalt „Politische Rechte“ wurde schon von kompetenten Autoren (z.B. Norbert Borrmann und Günter Scholdt) erschöpfend erklärt. An dieser Stelle erfolgt nur eine sehr...

mehr lesen
Ein Europa der Räume I – Voraussetzungen

Ein Europa der Räume I – Voraussetzungen

„Unsere Quantitätsbegriffe haben sich gewaltig verändert. Nur große Staaten haben etwas Eigenes zu bedeuten, alle kleineren leben von der Ausnutzung des Streites der Großen oder müssen sich Erlaubnis holen, wenn sie eine ungewohnte Bewegung machen.“ (Friedrich Naumann)   "Unsere ganze europäische Kultur bewegt sich seit langem schon mit einer Tortur der Spannung, die von Jahrzehnt zu...

mehr lesen
Das Phantom „Islamischer Staat“

Das Phantom „Islamischer Staat“

In diesem Essay von Dominik Schwarzenberger wird die Entstehung, Entwicklung und geopolitische Bedeutung des Islamischen Staates sowie des politischen Islams als solches behandelt. Schwarzenberger ist bekannt für seine nüchternen und sachlichen Analysen. Wer einen ersten Überblick über das Phantom „IS“ und der dahinterstehenden Ideologie bekommen will, für den ist diese Abhandlung ein Muss.

mehr lesen
Propaganda – metapolitisches Mittel im Informationskrieg

Propaganda – metapolitisches Mittel im Informationskrieg

Die Propaganda stellt eines der wohl wichtigsten Werkzeuge innerhalb der Metapolitik dar. Metapolitik, die grundlegend die Vorbereitung möglicher Realpolitik, mittels gezielter Einflussnahme auf das politische sowie gesellschaftliche Klima bedeutet, ist ohne propagandistische Mittel nicht denkbar. Der Begriff wird nicht selten verzerrt und mit einem gewissen negativen Unterton verwendet. Daher...

mehr lesen