Künstliche Intelligenz – Auswirkungen, Chancen sowie Risiken für Menschen, Volk und die nationale Bewegung

Künstliche Intelligenz – Auswirkungen, Chancen sowie Risiken für Menschen, Volk und die nationale Bewegung

Unser Gastautor Hans Pfeiffer befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft hat und welche Chancen, jedoch auch Risiken sich für eine dissidierende Opposition ergeben. Der Autor hat einen Master of Science in Informatik und Informationswissenschaften und arbeitet in einer einschlägigen Branche, weshalb er auf ein profundes Wissen zurückgreifen kann....

mehr lesen
Michael Dangel – Industrie 4.0 und sinkende Arbeitsproduktivität: Kein Paradoxon

Michael Dangel – Industrie 4.0 und sinkende Arbeitsproduktivität: Kein Paradoxon

Unser Autor Michael Dangel, Wirtschaftswissenschaftler und Verfechter einer stark liberalisierten Wirtschaftsordnung, postuliert, dass keine vierte industrielle Revolution stattfindet und es demnach auch vorerst keine Industrie 4.0 geben wird. Er widerspricht damit der gegenwärtigen Parole der Bundesrepublik, Deutschland sei in einer tiefgreifenden Umwälzung seiner Wirtschaftsstruktur begriffen...

mehr lesen
Disrupt the disruptor – Eine rechte Digitalstrategie ist notwendig

Disrupt the disruptor – Eine rechte Digitalstrategie ist notwendig

Jeden Tag passiert es: Kritische Kommentare oder Videos werden gelöscht, Tweets entfernt, Nutzer blockiert, Strafverfahren und Unterlassungsklagen wegen „Hassrede“ oder anderer windiger Begründungen eingeleitet. Das Internet, als politischer Aktionsraum der neuen Zeit, hat der Rechten viele Möglichkeiten beschert. Doch im Moment sieht es so aus, als ob ihr diese Schritt-für-Schritt genommen...

mehr lesen
Rezension: Nationalismus & Digitalisierung (Dritter Weg)

Rezension: Nationalismus & Digitalisierung (Dritter Weg)

Die Partei „Der Dritte Weg“ hat vor einiger Zeit eine Handreichung mit dem Titel „Nationalismus & Digitalisierung“ herausgebracht, in welchem sie den Themenkomplex der Digitalisierung aus einer nationalistischen Sicht beschreibt und bewertet. MetaPol hatte die Gelegenheit ein Belegexemplar zu sichten. Vorab ist zu erwähnen, dass es sich um eine durchaus ausführliche Ausarbeitung zum Thema...

mehr lesen
Evolution, Manipulation, Devolution: Eine Antwort zu Lars Steinkes „Evolution als politischer Leitgedanke“

Evolution, Manipulation, Devolution: Eine Antwort zu Lars Steinkes „Evolution als politischer Leitgedanke“

Georg Osten antwortet hier mit einem sehr ausführlichen Artikel auf den erst kürzlich zum Jahresende 2020 erschienenen Aufsatz von Lars Steinke. Damit beteiligt sich Osten an der aus unserer Sicht wichtigen Debatte über die Kulturelle Evolution, welche Gefahren sie in sich birgt und wo sie hinführt, wenn wir nicht aufpassen. Dabei beleuchtet der Kommentator die gesellschaftliche Transformation...

mehr lesen