Eine neue Aristokratie: Der Gegenentwurf zum Demokratismus

Eine neue Aristokratie: Der Gegenentwurf zum Demokratismus

„Die Aristokratie gründete auf den vornehmen Empfindungen: Treue, Schutz, Dienst. Die übrigen politischen Systeme gründen auf gemeinen Gefühlen: Egoismus, Habgier, Neid, Feigheit.“ Nicolás Gómez Dávila   Dieser Aufsatz bildet den zweiten Teil einer Aristokratie-Reihe und gewährt einen kleinen Ausblick auf ein Grundlagenwerk, welches derzeit in unserem Verlag erstellt wird. Hier geht es zum...

mehr lesen
Weltenschau – der Versuch einer Dialektik der wahren und der scheinbaren Welt

Weltenschau – der Versuch einer Dialektik der wahren und der scheinbaren Welt

Die größte Fürchterlichkeit ist für mich der Dogmatismus. Der Mensch belegt seine Sicht auf die Welt mit einer indiskutablen Form der Wahrheit, die es ihm selbst unmöglich macht, seine Sicht auf das ganz Kleine mit der Erkenntnis über das ganz Große dialektisch zusammenzufassen und sich somit zu einer erkenntnissicheren Persönlichkeit zu formen. Der einzige Platz des Dogmas ist die Lehre von...

mehr lesen