„Ich sehe mich in der Inneren Emigration“. – Werner Bräuninger über Untergänge, AfD, die Neue Rechte und den schöpferischen Dämon

„Ich sehe mich in der Inneren Emigration“. – Werner Bräuninger über Untergänge, AfD, die Neue Rechte und den schöpferischen Dämon

  Unser Stammautor Tom Dieke hatte die Gelegenheit ein umfangreiches Interview mit dem Sachbuch- und Romanautoren Werner Bräuninger zu führen. Bräuninger erlangte vor allem durch seine zeitgeschichtlichen Abhandlungen über die Epoche des Nationalsozialismus an Bekanntheit. Seit einigen Jahren widmet er sich zudem der Belletristik. Beiträge von Bräuninger sowie weitere Informationen zu...

mehr lesen
Neue Wege – Teil III

Neue Wege – Teil III

In dem dritten und letzten Teil der Artikelserie „Neue Wege – Die Aussichtslosigkeit des politischen Kampfes und seiner Ursachen“ geht der Verfasser, Tom Dieke, auf den Dualismus zwischen dem politischen Aktivismus und dem fundamentalen Isolationismus ein und skizziert dem Leser eine dritte Möglichkeit als neuen Lösungsansatz zwischen den beiden bekannten Strategien. Dabei scheut sich Dieke keinesfalls auch die Strategen der Neuen wie der Alten Rechten zu kritisieren und denselben eine eigene Konzeption gegenüberzustellen.

mehr lesen
„Europas Wege in die Zukunft – Theorien, Konzepte, Visionen“: Kontroversen auf dem Podium bei MetaPol

„Europas Wege in die Zukunft – Theorien, Konzepte, Visionen“: Kontroversen auf dem Podium bei MetaPol

Im Rahmen der Institution MetaPol, das sich dem Themenfeld der rechten Metapolitik widmet, fand am 7. April eine Podiumsdiskussion zu strategischen und theoretischen Konzepten von Großräumen statt. Das Institut, welches sich u.a. auf Geopolitik und Geostrategien konzentriert, wurde seinem Anspruch dahingehend gerecht, dass zur Diskussionsveranstaltung drei Vertreter von jeweils drei...

mehr lesen
„Rechte Denkfabriken“: Versuch einer positiven Erwähnung

„Rechte Denkfabriken“: Versuch einer positiven Erwähnung

Was ist eine Denkfabrik? Eine Denkfabrik oder häufig auch Think Tank genannt, ist eine „privat oder öffentlich finanzierte, praxisorientierte Forschungsinstitution, die wissenschaftlich fundiert politikbezogene und praxisrelevante Fragestellungen behandeln und im Idealfall entscheidungsvorbereitende Ergebnisse und Empfehlungen liefern“[1]. Tatsächlich entstammt der Begriff „Think Tank“ dem...

mehr lesen