„Europas Wege in die Zukunft – Theorien, Konzepte, Visionen“: Kontroversen auf dem Podium bei MetaPol

„Europas Wege in die Zukunft – Theorien, Konzepte, Visionen“: Kontroversen auf dem Podium bei MetaPol

Im Rahmen der Institution MetaPol, das sich dem Themenfeld der rechten Metapolitik widmet, fand am 7. April eine Podiumsdiskussion zu strategischen und theoretischen Konzepten von Großräumen statt. Das Institut, welches sich u.a. auf Geopolitik und Geostrategien konzentriert, wurde seinem Anspruch dahingehend gerecht, dass zur Diskussionsveranstaltung drei Vertreter von jeweils drei...

mehr lesen
Zu Besuch in Schnellroda: 18. Sommerakademie des IfS

Zu Besuch in Schnellroda: 18. Sommerakademie des IfS

Zur 18. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) am Wochenende vom 15. zum 17. September 2017 waren auch einige Mitglieder unseres Autorenkollektivs in Schnellroda zu Besuch. Hier ein kurzer Abriss von den Erlebnissen an dem Wochenende bei der bekannten Denkfabrik. Die Redaktion Tag 1 auf der 18. Sommerakademie des IfS in Schnellroda Bereits bei der Ankunft trafen wir auf viele...

mehr lesen
„Rechte Denkfabriken“: Versuch einer positiven Erwähnung

„Rechte Denkfabriken“: Versuch einer positiven Erwähnung

Was ist eine Denkfabrik? Eine Denkfabrik oder häufig auch Think Tank genannt, ist eine „privat oder öffentlich finanzierte, praxisorientierte Forschungsinstitution, die wissenschaftlich fundiert politikbezogene und praxisrelevante Fragestellungen behandeln und im Idealfall entscheidungsvorbereitende Ergebnisse und Empfehlungen liefern“[1]. Tatsächlich entstammt der Begriff „Think Tank“ dem...

mehr lesen