Im Folgenden veröffentlichen wir eine Zusendung von einem unserer Leser. Christian Schwochert analysiert das Verhalten vom sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Dabei hinterfragt er die Absichten des vermeintlich konservativen CDU-Mannes. Wir weisen darauf hin, dass zugesandte Artikel nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wiedergeben.| Schon seit vielen Jahren hat die...
Die Namen der Himmelskörper
Es wird von einer Frau berichtet, die wissen wollte, auf welche Weise es den Astronomen gelungen sei, die Namen der Himmelskörper in Erfahrung zu bringen. Was besagt diese Anekdote mit Blick auf die heute herrschende und alles durchdringende Ideologie der Menschenrechte? Haben die Franzosen 1789, hatte Thomas Paine zwei Jahre später mit seinem Buch The Rights of Man, und hatten schließlich die...
Die Parteien nach der Bayernwahl und die strategische Chance des Nationalen Deutschlands
Im Folgenden resümiert der nationale Analyst und Wirtschaftsmathematiker Per Lennart Aae die vergangene Landtagswahl in Bayern und appelliert an jeden Rechten hinsichtlich einer „Kraftanstrengung zur nationalen und sozialen Rekonstruktion der Gesellschaft“.
Jamaika ist geplatzt – Die Demokratie in der Krise?
Wir werden dieser Tage Zeugen einer beispiellosen Krise des Westens. Zuerst der „Betriebsunfall“ Donald Trump, dann die zunehmende Abspaltung einer mittelöstlichen EU mit den Visegrad-Staaten und nun die gescheiteten Sondierungsgespräche der von vornherein zum Scheitern verurteilten Jamaika-Koalition. Als nächstes könnte die französische Partei um den Staatpräsidenten Emmanuel Macron weiterhin...
Nach der Wahl ist vor der Wahl? Diesmal nicht! Bundestag bekommt rechten Gegenwind
Politisches Erdbeben: Der 24. September 2017 dürfte in die Geschichte eingehen. An diesem Tag ist erstmals seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland eine rechte Partei in den Bundestag eingezogen – und das mit satten 12,6 Prozent. Ungeachtet des fulminanten Erfolges, der damit auf parlamentarischer Ebene für die Deutsche Rechte eingetreten ist, dürfte sich nun der Resonanzraum für das...