Erste Ausgabe 2020 des ARCADI-Magazins erschienen

Erste Ausgabe 2020 des ARCADI-Magazins erschienen

Es ist viel Zeit vergangen, seit ich das erste Mal das gedruckte Arcadi-Magazin in den Händen hielt. Damals hatte ich im November 2017 eine Rezension verfasst, weil mir dieses Magazin, trotz seiner doch etwas anderen Schwerpunktsetzung hinsichtlich der Themen und des Anspruchs, als durchaus erwähnenswert erschien. Erwähnenswert als metapolitischer Akteur, der sich im vorpolitischen Raum bewegt...

mehr lesen
Arcadi – Das rechte „Lifestyle-Magazin“ geht in die nächste Runde

Arcadi – Das rechte „Lifestyle-Magazin“ geht in die nächste Runde

 Arcadi geht in die zweite Runde. Das rechte Print-Lifestyle-Magazin wurde im letzten Jahr bereits von Peter Steinborn auf diesem Blog evaluiert. Diesmal hat sich Rolf Gradmann einen Überblick zur zweiten Printausgabe verschafft. Nun, diese Ausgabe hat wieder einen sehr facettenreichen Inhalt zu bieten. Er reicht von Frauen, die dem Feminismus entsagen, über Leistungsmärsche zu traditionellen...

mehr lesen
Arcadi – Das etwas andere Jugendmagazin

Arcadi – Das etwas andere Jugendmagazin

Das Arcadi-Magazin, das der eine oder andere bereits vom Internetblog her kennen dürfte, ist seit Neuestem auch in Print auf dem Markt erhältlich. Jene, die das Projekt um den Arcadi-Chefredakteur Yannick Noe noch nicht kennen, werden vielleicht sagen: Nicht noch ein neues rechtes Magazin. Nachdem nun neben „Sezession“ und „Tumult“, das Theorie-Organ „Gegenlicht“ herausgekommen ist, könnte man...

mehr lesen