„Von einem, der auszog, das Dienen zu lernen“ – eine versteckte Selbstanklage  oder  Die Erosion der westlichen Gesellschaften im Gezeitenwechsel

„Von einem, der auszog, das Dienen zu lernen“ – eine versteckte Selbstanklage oder Die Erosion der westlichen Gesellschaften im Gezeitenwechsel

Herbst 2017 Es ist sieben Uhr, als ich die brechend volle S-Bahn betrete. Mit Müh’ und Not ergattere ich den letzten Platz. Die Blicke meiner Mitfahrer sind entweder leer auf einen imaginären Fixpunkt im Nirgendwo gerichtet oder ruhen auf dem Smartphone. So auch bei dem vielleicht 16- jährigen Mädchen mir gegenüber mit den überdimensionalen Kopfhörern, dem gerade der Kugelschreiber von ihrem...

mehr lesen
Die Gretchen-Frage

Die Gretchen-Frage

Unter der Überschrift „Hört auf, von euren christlichen Wurzeln zu faseln!“ erschien am 4. März 2018 ein tendenziöser Artikel von Marc Reichwein auf welt.de, dessen Schlussfolgerungen nichtsdestotrotz einen Funken Wahrheit enthalten. Reichwein lässt einen italienischen Altphilologen als Kronzeugen für die These auftreten, dass es mit der tief verwurzelten Tradition in Italien nicht mehr weit her...

mehr lesen