Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine Rede, gehalten von Pierre-Antoine Plaquevent, einem freiberuflichen Journalisten, politischen Analysten sowie Experten für Softpower und Informationskrieg aus Frankreich, auf dem III. Kischinauforum. Das Kischinauforum wurde 2017 gegründet und dient als ein akademischer Austausch diverser antiglobalistischer Dissidenten, die sich der amerikanischen...
Der geplante Staatsstreich der USA in Venezuela
Ein Kampf ums Öl, Südamerika und die Monroe-Doktrin Als sich am 24.01.2019 der venezolanische Parlamentspräsident Juan Gaido ohne Wahl zum Präsidenten des Landes erklärte und prompt von den USA anerkannt wurde, waren viele Beobachter entsetzt. Einen derartig unverblümten Regime-Change hatte man bisher nicht gesehen. Dass es zu einem Eingreifen der USA in die Politik des Landes kommen würde, war...
Die Multipolare Welt – gestern noch ein Traum, heute bereits Realität.
Das Jahr 1991 markierte mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion das Ende der Bipolaren Welt, welche vom Machtkampf zwischen dem liberal-kapitalistischen Westen und dem planwirtschaftlich-sozialistischen Osten dominiert war. Seitdem stellte der von den USA angeführte Westen, zu dem auch Europa zählt, die führende Zivilisation der Welt dar. Von 1991 bis heute herrschte daher ein „unipolarer Moment“...
Eine konservative Revolution? Das Höchstgericht der USA (vorerst) in rechter Hand
Nach einer wochenlangen Schlammschlacht wurde der von Donald Trump nominierte Bundesrichter Brad Kavanaugh schließlich durch den US-amerikanischen Senat unter Führung der Republikaner zum Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten ernannt. Insbesondere in der europäischen Presse, aber auch bei Mainstream-Medienunternehmen der USA wie CNN wurden seit dem Spätsommer im Vorlauf der...
Der US-amerikanische Bildersturm und sein agressiv anti-weißes Narrativ
Die symbolischen Bilder aus der Großstadt Durham in North Carolina gingen nicht nur durch die nationalen US-Medien sondern schafften es bis auf die Fernsehbildschirme in Russland und dem Mittleren Osten: Am 14. August 2017 manifestierte sich ein bereits einige Monate andauernder landesweiter Bildersturm gegen konföderierte Statuen und Mahnmale in beschämenden Szenen von hasserfüllter Rhetorik,...
Von Arminius über Luther in die Zukunft – Die Wiedererweckung Deutscher und Europäischer Identität
Unterwanderung Deutschlands und Europas als Teil der Ideologie des freien Marktes Im Jahre 476 übernahm nach dem Fall Roms der Ostgermane Odoaker die Herrschaft über das westliche Römische Reich und beendete eine tausendjährige Epoche römischer Alleinherrschaft und politischer Dominanz in Europa. Ein fast apokalyptisches Szenario, in dem der Grundstein europäischer Zivilisation, der in der...