Bausteine zur Neuen Aufklärung und zum editorischen Stand des LSR-Projekts als deren intellektuellem Flaggschiff Am 16.8.2022 sagte Thorsten Schulte im Interview mit Stefan Magnet auf AUF11: „Wir müssen erkennen, dass wir in einem Zustand der Fremdbestimmung leben und das seit über 120 Jahren. Ob 'rechts' oder 'links': Wir haben nur eine Chance, wenn wir erkennen, dass wir gemeinsame Feinde...
Das Radikale Subjekt als Katechon
Unser Kommentator Peter Töpfer befasst sich mit dem Gegensatz zwischen Objektorientierter und Subjektorientierter Onotologie nach Alexander Dugin und stößt damit eine Diskussion an. Die Redaktion Sind Russland, Alexander Dugin und dessen Radikales Subjekt der Katechon unserer Epoche? Für eine Kampfgemeinschaft Ultralinker und Ultrarechter gegen die drohende Weltherrschaft der...
Frankreich vor der Revolution
In Frankreich wird am 4. September 2021 die Revolution ausbrechen. Ich hatte den Ausbruch der Revolution bereits am 31. Januar 2019 vermutet (1), aber die Gelbwesten stellten sich als ein zu kleiner Teil der französischen Gesellschaft heraus. Das ist jetzt anders. Die Weltoligarchie hat den Kriegsschauplatz zur riesigen Überraschung seiner Feinde weg vom Sozialen und Politischen ins...
Mit Schwarz-Weiß-Rot für Frieden und Freiheit und gegen die Diktatur!
Der nachfolgende Artikel ist eine Analyse der Querdenker-Bewegung, der kurzfristigen Entwicklungen und zugleich ein Appell an die Rechten des Linkstraditionalisten und Nationalanarchisten Peter Töpfer. Wir weisen darauf hin, dass der Inhalt von eingesendeten Artikeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wiedergibt, halten es jedoch grundsätzlich für geboten alle Facetten der...
Linker Traditionalismus
Der nachfolgende Kommentar stammt von dem linken Nationalanarchisten Peter Töpfer, den wir hiermit gerne zur Diskussion stellen. Wir weisen darauf hin, dass die Ansichten des Autors nicht zwangsläufig die der Redaktion widerspiegeln, wollen uns jedoch einer Diskussion zum Thema nicht verweigern. Im Gegenteil versteht sich Gegenstrom als Plattform zum Austausch verschiedener Ideen. Eine echte...
Integrativer Kulturalismus als Alternative zu Rassismus und Nicht-Rassismus
Versuch, eine Spaltung zu überwinden 1 Unser Volk, unser Land und unsere Kultur ist in allerhöchster Gefahr. Große Konflikte sind schon jetzt nicht mehr vermeidbar, aber wir haben noch eine Chance, unsere Lebensweise zu retten. Dafür muss aber eine Einigkeit erreicht werden. Unsere einzige Chance ist unser Zusammenhalt. Denn noch sind wir eine Mehrheit – eine Mehrheit, die allerdings tagtäglich...
Unmodern und rückwärtsgewandt: Die Vierte Politische Theorie als Gegenmodell zum Progressivismus
Was genau ist Zukunft? Sie ist das, was noch nicht ist. Sie ist nicht. Im heidegger’schen Sinne ist die Zukunft das, was sein wird. Dieses „es wird sein“ ist allerdings zweifelhaft und im Gegensatz zu den anderen beiden „Ektasen der Zeitlichkeit“ – die Gewesenheit und die Gegenwart – nicht beweisbar. Wir können die Zukunft lediglich anhand der uns aus der Vergangenheit und der Gegenwart...