Von der Möglichkeit der Krise oder das „Eherne Gesetz des Mangels“

Von der Möglichkeit der Krise oder das „Eherne Gesetz des Mangels“

  „Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens“ (Gramsci) „Die Verwesung der modernen Welt nicht zu spüren, ist ein Indiz der Ansteckung.“ (Dávila) Die Auswirkungen des Wohlstands Ein Volk im Wahn Betrachtet man unsere moralische,...

mehr lesen
Notizen zu „Metapolitik: Theorie – Lage – Aktion“

Notizen zu „Metapolitik: Theorie – Lage – Aktion“

Während der metapolitische gramscianische Ansatz bereits seit Jahrzehnten in der französischen „Nouvelle Droite“ vertreten wird, fand dieser vor allem auf publizistischer Ebene in Deutschland kaum statt. Die „Eroberung des vorpolitischen Raumes“ wurde zwar vereinzelt postuliert, dennoch finden sich in der Realität keine nennenswerten Versuche, die Theorie Antonio Gramscis von rechts angewendet...

mehr lesen