GEGENSTROM.ORG
THE METAPOLITICAL PLATFORM
Buy print products:
English content
Selected articles in English for our international readers
Current articles
Spätsommerseminar: Was tun? Brennende Fragen der Deutschen Rechten
Am 14. September 2024 lädt MetaPol Verlag & Medien zum nächsten Seminar für Rechte Metapolitik in Mitteldeutschland ein. Bereits im Juni 2022 haben wir mit dem Lenin-Seminar erste Pflöcke gesetzt und damit das wichtige Feld der Strategie-Bildung eingerahmt. Mit...
Replik auf „Das Compact-Verbot: Eine Analyse aus revolutionärer Sicht“
Im Folgenden veröffentlichen wir zur Debatte eine Zusendung auf unseren Artikel "Das Compact-Verbot: Eine Analyse aus revolutionärer Sicht". Die Diskussion fand in einem Frankfurter Kreis oppositioneller Patrioten statt. Die Redaktion Frankfurter Patrioten...
Das Compact-Verbot: Eine Analyse aus revolutionärer Sicht
Im Folgenden veröffentlichen wir als Gegenstrom-Redaktion eine Analyse zum Compact-Verbot und ordnen die Ereignisse aus revolutionärer Sicht ein. In Wirklichkeit handelt es sich bei dieser restriktiven Maßnahme um eine logische Folge vorrevolutionärer Bedingungen,...
Vorwurf der Kollaboration mit dem Ausland
Im vorliegenden Artikel wirft Dominik Schwarzenberger die Frage der Verbindungen von AfD-Funktionären mit russischen und chinesischen Staatsvertretern auf. Er zieht Vergleiche zu historischen Kollaborationen und arbeitet heraus dass realpolitische Notwendigkeiten...
Die Wahl zum Europäischen Parlament – Rückschau, Analyse und Ausblick
Dominik Schwarzenberger analysiert die Wahlen zum Europäischen Parlament und betont deren Dynamik im Vergleich zu nationalen Wahlen. Er beschreibt die Wahl 2024 als "Schicksalswahl", geprägt durch starke Polarisierung und eine Hysterie gegen rechte Parteien. Er...
MetaPol veranstaltet Strategieseminar: Zur Lage der Nation: Wo stehen wir? Ankündigung: Nächstes Seminar im September
Am 15. Juni 2024 lud der Verlag für rechte Metapolitik, MetaPol zu einem regionalen Seminar in Sachsen ein. Im Fokus stand die Analyse zur Lage der Nation und eine ergebnisoffene Diskussion über rechte Strategien. Die einst auch von Lenin aufgebrachte Fragestellung...
Die neue Romantik und die vierte Politische Theorie
Der nachfolgende Text stammt von unserem spanischen Gastautoren Carlos X. Blanco und befasst sich mit der Idee der Vierten politischen Theorie von Alexander Dugin als Alternative und genuines Gegenmodell zum vorherrschenden Neoliberalismus. Der Artikel gibt...
Der Fall „Maximilian Krah“ zeigt, wie dringend es eines AfD-Korrektivs bedarf
Der folgende Text befasst sich mit dem aktuellen Zustand der AfD, welcher sich im Fall Krah besonders deutlich widerspiegelt. Er legt dar, dass die Partei der Oligarchisierung anheim gefallen ist und beleuchtet wie eine zusätzliche schlagfertige rechte Kraft die...
Das Geldsystem in Auflösung?
In dieser zusammengefassten Artikelreihe widmet sich Peter Steinborn eingehender dem Geldsystem der BRD bzw. dem europäischen Zentralbanksystem. Dabei arbeitet er u. A. dessen Krisenimmanenz, samt der systematischen Ursachen dafür, heraus. Gebt mir die...
Zur Lage der Nation – Wo stehen wir?: Das Seminar für Rechte MetaPolitik am 15. Juni 2024 im Raum Dresden
Am 15. Juni 2024 veranstaltet MetaPol - Der Verlag für Rechte Metapolitik ein regionales Seminar im Raum Dresden. Im Mittelpunkt steht die Frage „Quo vadis, Deutschland? Wo stehen wir, wohin gehen wir?“ In Zeiten schwindender Konfliktlösungskompetenz, der...
Politisches Erdbeben in Portugal – ein weiteres Wetterleuchten
Im folgenden Text analysiert Dominik Schwarzenberger die kürzlich durchgeführten Parlamentswahlen in Portugal. Er vergleicht den an den Ergebnissen erkennbaren "Rechtsruck" im Land am Atlantik mit anderen Ländern Europas. Am 10. März 2024 fanden in Portugal...
Taiwan – Kleinchina im Schatten der Volksrepublik
Im folgenden Artikel analysiert Dominik Schwarzenberger mit gewohnt scharfem Blick die politische Lage Taiwans. Wie er klar darlegt, ist die Betrachtung und Beurteilung der aktuellen Situation dieses Inselstaates sehr wertvoll, da besonders die Frage um dessen...