Bolsonaro

Der Deep State am Beispiel Brasilien

In letzter Zeit kam es zu großen Wahlerfolgen von Kandidaten und Parteien, die man im weitesten Sinn der politischen Rechten zuordnen kann und die dem linksliberalen Mainstream ungelegen kommen. Trump in den USA, Bolsonaro in Brasilien, die kurzlebige türkis-blaue...

read more

Alternative für Deutschland

Die Republik steht Kopf

Das „Vorbeben“ im »Osten« und die Wahl eines NPD-Ortsvorstehers versetzen die Republik in Aufregung   Der Rechtsruck im Osten ist überdeutlich spürbar. Nach dem fulminanten Ergebnis der AfD bei den Landtagswahlen in Brandenburg (23,5 Prozent) und Sachsen (27,5...

read more

Zur-Tyrannei-der-Werte

Rezension „Zur Tyrannei der Werte“

In der Neuauflage seines Buches „Zur Tyrannei der Werte“ legt der deutsche Historiker und Publizist Eberhard Straub (*1940) eine Kulturgeschichte der Wertkritik dar. Thematisch anschließend an das ebenfalls im Jungeuropa Verlag erschienene Buch „Marx von rechts“...

read more

Per Lennart Aae

Der Mordfall Lübcke

Staatspolitischer Hintergrund Der Mordfall Lübcke wirft gleichsam ein Scheinwerferlicht auf die tatsächliche politische Lage in Deutschland. Diese ist, wie ich in zahlreichen Beiträgen in nationalen Printmedien, in sozialen Netzwerken (v. a. auf Facebook) und auch...

read more

Johannes Scharf

Die Lehren aus Christchurch

Es war eine Tragödie: In Christchurch, Neuseeland, erschießt ein junger Australier vorige Woche fünfzig Menschen in einer Moschee, filmt die Tat und überträgt sie live im Internet. Das Blutbad rechtfertigt er in einem zuvor ins Netz gestellten 74-seitigen Manifest....

read more