In Minenfeldern – Als deutscher Autor in der Inneren Emigration

24,00  incl. VAT

Jetzt vorbestellen

Mit „In Minenfeldern“ legt Werner Bräuninger einen schonungslos offenen Rückblick auf mehr als 35 Jahre schriftstellerisches Wirken vor. Zwischen literarischer Leidenschaft und publizistischem Streit schildert er seinen Weg durch die „Minenfelder“ eines ideologisch aufgeladenen Zeitgeistes – von prägenden Jugenderfahrungen über den Aufbruch als Autor bis hin zu den Angriffen, die ihn in die Innere Emigration drängten.

Entstanden ist ein autobiographisch geprägtes Werk, das zugleich ein sensibles Zeitzeugnis der Bundesrepublik und ihres Wandels darstellt. Persönliche Begegnungen, literarische Einflüsse, politische Kämpfe und die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Nation machen dieses Buch zu einem eindringlichen Dokument eines Autors, der polarisiert – und gerade deshalb gelesen werden sollte.

Lieferzeit: Auslieferung ab ca: 13. Oktober 2025

Free shipping from an order value of 25€

margin-bottom
Category:

Description

Jetzt vorbestellen – Auslieferung ab ca: 13. Oktober 2025

Mit „In Minenfeldern“ legt Werner Bräuninger einen schonungslos offenen Rückblick auf mehr als 35 Jahre schriftstellerisches Wirken vor. Zwischen literarischer Leidenschaft und publizistischem Streit schildert er seinen Weg durch die „Minenfelder“ eines ideologisch aufgeladenen Zeitgeistes – von prägenden Jugenderfahrungen über den Aufbruch als Autor bis hin zu den Angriffen, die ihn in die Innere Emigration drängten.

Entstanden ist ein autobiographisch geprägtes Werk, das zugleich ein sensibles Zeitzeugnis der Bundesrepublik und ihres Wandels darstellt. Persönliche Begegnungen, literarische Einflüsse, politische Kämpfe und die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Nation machen dieses Buch zu einem eindringlichen Dokument eines Autors, der polarisiert – und gerade deshalb gelesen werden sollte.

Der Autor:
Werner Bräuninger zählt seit Jahrzehnten zu den prägenden Stimmen des konservativen Spektrums. Mit zahlreichen Büchern, Essays und Beiträgen in bedeutenden Zeitschriften hat er sich als scharfsinniger Analytiker und unbequemer Publizist einen Namen gemacht. Sein Werk umfasst kulturhistorische Studien ebenso wie politische Zeitdiagnosen und literarische Arbeiten – stets getragen von intellektueller Leidenschaft und kompromissloser Haltung.

Additional information

Seitenzahl

665 Seiten

Einband

Hardcover, festeinband