{"id":8842,"date":"2022-08-05T12:34:38","date_gmt":"2022-08-05T10:34:38","guid":{"rendered":"https:\/\/gegenstrom.org\/?p=8842"},"modified":"2022-08-05T12:34:38","modified_gmt":"2022-08-05T10:34:38","slug":"peter-backfisch-crisis-journal-fuer-christliche-kultur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/peter-backfisch-crisis-journal-fuer-christliche-kultur\/","title":{"rendered":"Peter Backfisch – „Crisis \u2013 Journal f\u00fcr christliche Kultur“"},"content":{"rendered":"
\u00a0Unser Autor Peter Backfisch stellt die neue christliche Zeitschrift „Crisis – Journal f\u00fcr christliche Kultur“ vor. Die Zeitschrift, mit christlich-orthodoxen Hintergrund, l\u00e4sst durch ihren kritische Charakter und Ton, gegen\u00fcber der zeitgen\u00f6ssischen Lebensweise, aufhorchen. Herausgeber der Zeitschrift ist der Hagia-Sophia-Verlag. <\/p>\n Im Juni 2022 erschien auf dem Zeitschriftenmarkt eine neue hochinteressante Zeitschrift, \u201eCrisis- Journal f\u00fcr christliche Kultur\u201c<\/p>\n Die Erstausgabe hat zum Thema \u201eDer Great Reset \u2013 das Ende der Geschichte\u201c und behandelt das Thema aus christlich-orthodoxer Sicht. Auffallend ist, dass das Magazin sich nicht auf einen engen theologischen Standpunkt beschr\u00e4nkt, sondern vielmehr Stellung zu\u00a0geistlichen, ethischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen nimmt.<\/p>\n Die Redaktion geht davon aus, dass sich die Welt im Umbruch befindet und \u201ealles auf den Untergang des Abendlandes\u201c hindeutet, verkn\u00fcpft mit der Zielsetzung, eine transhumane Weltordnung an dessen Stelle zu setzen. Sie bezieht sich auf Oswalt Spengler, der in seiner Philosophie eine \u201estetig wachsende Tyrannei\u201c f\u00fcr uns voraussah.<\/p>\n Die vielf\u00e4ltigen Beitr\u00e4ge beziehen sich nat\u00fcrlich zum einen auf theologische Fragen des orthodoxen Christentums, aber immer werden diese in einen Kontext propagierter globaler transhumanistischen Tendenzen gestellt. So findet Prof. Dr. Walentin Jurjewitsch Katasonow, Vorsitzender der S.F. Sharapow Russian Economic Society, Antworten auf den Great Reset in der Offenbarung des Johannes. Er zieht den Schluss, \u201eSchwab und seine Gef\u00e4hrten treten in der Rolle der kleinen falschen Propheten auf, die dem Antichristen den Weg bereiten.\u201c<\/p>\n Sebastian Bischof von Slatinau und Romanatilor sieht uns vom Liberalismus, einem \u201eKult der Selbstverg\u00f6tterung\u201c beherrscht. Mit ihm wurden Materialismus, Atheismus und die Abkehr vom Sakralen in die Welt gesetzt.<\/p>\n Priester Zecharih Lynch sieht in den Entwicklungen der \u201edigitalen Revolution\u201c und \u201eK\u00fcnstlichen Intelligenz\u201c ein gigantisches \u00dcberwachungspotential in den Diensten des Transhumanismus und der herrschenden Eliten. Transhumanismus bezeichnet er als \u201edie Religion des Untergangs\u201c, die total antichristlich und menschenverachtend ist, da sie den Wert des Menschen danach bemessen will, wie er dem geplanten \u201eSystem\u201c von Nutzen ist. Das versprochene Gl\u00fcck kann n\u00e4mlich nur erreicht werden, wenn die Menschen mit der herrschenden Ideologie konform gehen und ihre Privatsph\u00e4re, ihre Autonomie und Individualit\u00e4t aufgeben. Dieser pessimistischen Analyse wird am Ende ein optimistischer Ausblick angeboten. St\u00e4rkung famili\u00e4rer Bindungen, feste Prinzipien an den der Einzelne sein Leben ausrichten kann sowie Charakterst\u00e4rke sind Eigenschaften mit denen man gegen Verf\u00fchrungen bestehen kann. Ohne es zu nennen, kann es als \u201eGro\u00dfes Erwachen\u201c verstanden werden.<\/p>\n In weiteren Beitr\u00e4gen wird das Verh\u00e4ltnis von Wissenschaften, Wirklichkeit und Wahrheit kritisch beleuchtet, wobei die Wissenschaften nicht als Garant zum Erkennen von Wahrheit gesehen werden. Im Gegenteil werden sie durch Macht und Verf\u00fchrungsk\u00fcnste der Eliten, also durch Propaganda, den Menschen aufgezwungen. \u201eWir erleben nun die Folgen dieses wissenschaftlichen Denkens als die Verengung, die Entleerung, die Umweltzerst\u00f6rung, die Neu-Versklavung der Menschheit.\u201c<\/p>\n Ausgesprochen positiv sind die umfangreichen Buchbesprechungen zum Thema zu erw\u00e4hnen, so Alexander Dugins, \u201eDas Gro\u00dfe Erwachen gegen den Great Reset\u201c; Leon Wilhelm Pl\u00f6cks, \u201eMenschend\u00e4mmerung.\u201c; Wassilij A. Schipkow \u201eNach dem Menschen. Ideologie und Propaganda des Transhumanismus in der Postmoderne.\u201c So wie weitere andere Autoren.<\/p>\n Zu Erw\u00e4hnen ist ein aufschlussreiches Interview mit Beile Ratut und Benjamin Kaiser mit dem Thema \u201eKompendium des \u00dcbermenschen.\u201c<\/p>\n Abschlie\u00dfend ist festzuhalten, Crisis ist eine Bereicherung auf dem Zeitschriftenmarkt. Kritische Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist, wie die konstruktive Besinnung auf Althergebrachtes. Bezugnehmend auf den Namen kann zugestimmt werden, dass, \u201ejede CRISIS<\/strong> durch die ihr inh\u00e4rente Instabilit\u00e4t eine Chance ist, den Lauf der weiteren Entwicklung zu beeinflussen. Hierf\u00fcr sollen in dem Journal erste Ans\u00e4tze geliefert werden.\u201c<\/p>\n Peter Backfisch<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Crisis \u2013 Journal f\u00fcr christliche Kultur;<\/p>\n Ausgabe 1<\/p>\n Sommer 2022<\/p>\n 9,50 Euro, Jahresabo 38,00 Euro<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\n<\/p>\n